Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

Bernd Kamphuis | 2 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 14

Lust am Jagen, Lust auf Abenteuer!

Geht es Ihnen manchmal auch so? Dass Sie höchstens hinter vorgehaltener Hand oder zu echten Freunden über die Lust am Jagen sprechen? Es ist ja auch ein schmaler Grat, denn zur Jagd gehört das Töten von Wildtieren, von intelligenten Lebewesen, von Mitgeschöpfen. Und lustvoll ins Ausland fahren, um dort Tiere zu töten? Wenig informierten Mitbürgern, Gutmenschen gar, ist das schwierig beizubringen. Irgendwie ist man ja schon zuhause ständig in der Defensive und deswegen bemüht, das jagdliche Tun zu erklären. Oder zu verklären, denn zu oft hört man Jäger sagen, dass sie auf altes, krankes Wild jagen. Das ist eine Schutzbehauptung, die mit der Realität nichts zu tun hat. Ordentliche Jäger jagen nachhaltig und bewusst auf gesundes Wild, wollen und können bestes Wildbret erbeuten. Der Förster fällt ja auch keine alten, morschen Bäume, um daraus Möbel zu bauen. Weder in der Eifel noch in Afrika.

Und natürlich macht Jagd Freude, bereitet Lust. Lust an der Passion, Lust am Erleben von Wild und Natur, nicht gierig, aber immer hoffnungsvoll. Und wenn die Spannung, die die Jagd ohnehin bietet, noch mit einem Abenteuer verbunden werden kann, dann ist das Maximum eines Erlebnisses erreicht. Ich finde, dass man dazu stehen kann. Auch und gerade wenn man im Ausland jagt. Denn Abenteuer findet man nun einmal vor allem bei der Jagd auf wehrhaftes Wild. Oder in Gegenden, wo es noch wild zugeht. Beispielsweise in Papua-Neuguinea, ein Land, das noch viele Geheimnisse bereithält. Wir waren vor Ort und haben ein paar Abenteuer erlebt, die es in der zivilisierten Welt nicht gibt.

Erfreuliche Nachrichten erreichten uns kurz vor Redaktionsschluss von der jüngsten CITES-Konferenz in Bangkok, wo man über die nähere Zukunft von Eisbären, Elefanten und vielen weiteren...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

KENIA – Wie ein Greenhorn schlussendlich einen Leoparden erlegt

kenia leopard
Wolfgang Schenk | 14 Min. Lesezeit
Nachdem ich etwa drei Jahre in Kenia gejagt und einige Büffel erlegt hatte, wollte ich als nächstes unbedingt auf Leopard jagen. Dies hing auch mit meinem Beruf zusammen, denn ich war von 1966 bis 1977 Chefpräparator bei der Firma Zimmermann in Nairobi, wo wir viele Leoparden präpariert haben. Es...

African Queen

afrika kaliber
Sascha Numßen | 11 Min. Lesezeit
Seit 111 Jahren schafft die Gürtelpatrone .375 Holland & Holland Magnum den Spagat zwischen weiten Schüssen und Großwildtauglichkeit wie kaum ein anderes Kaliber. Ein Blick zurück auf eine Erfolgsgeschichte. „Überall könnte er lauern, trotzdem folgte ich dem angeschweißten Büffel weiter. Erst tag...

ISLAND – Eisfüchse und Meeresvögel

island angeln eisfuchs seevogel papageientaucher
Heiko Schwartz | 10 Min. Lesezeit
Im März zieht es nur wenige Touristen nach Island – bis auf ein paar wagemutige Jäger, die die Kälte nicht scheuen, weil sie auf Eisfüchse und Meeresvögel jagen wollen. Mein Ziel ist seit Jahren eine Jagd auf Papageientaucher – am liebsten auf die traditionelle Weise mit Netzen, mit denen man die...