Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

Bernd Kamphuis | 2 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 14

Lust am Jagen, Lust auf Abenteuer!

Geht es Ihnen manchmal auch so? Dass Sie höchstens hinter vorgehaltener Hand oder zu echten Freunden über die Lust am Jagen sprechen? Es ist ja auch ein schmaler Grat, denn zur Jagd gehört das Töten von Wildtieren, von intelligenten Lebewesen, von Mitgeschöpfen. Und lustvoll ins Ausland fahren, um dort Tiere zu töten? Wenig informierten Mitbürgern, Gutmenschen gar, ist das schwierig beizubringen. Irgendwie ist man ja schon zuhause ständig in der Defensive und deswegen bemüht, das jagdliche Tun zu erklären. Oder zu verklären, denn zu oft hört man Jäger sagen, dass sie auf altes, krankes Wild jagen. Das ist eine Schutzbehauptung, die mit der Realität nichts zu tun hat. Ordentliche Jäger jagen nachhaltig und bewusst auf gesundes Wild, wollen und können bestes Wildbret erbeuten. Der Förster fällt ja auch keine alten, morschen Bäume, um daraus Möbel zu bauen. Weder in der Eifel noch in Afrika.

Und natürlich macht Jagd Freude, bereitet Lust. Lust an der Passion, Lust am Erleben von Wild und Natur, nicht gierig, aber immer hoffnungsvoll. Und wenn die Spannung, die die Jagd ohnehin bietet, noch mit einem Abenteuer verbunden werden kann, dann ist das Maximum eines Erlebnisses erreicht. Ich finde, dass man dazu stehen kann. Auch und gerade wenn man im Ausland jagt. Denn Abenteuer findet man nun einmal vor allem bei der Jagd auf wehrhaftes Wild. Oder in Gegenden, wo es noch wild zugeht. Beispielsweise in Papua-Neuguinea, ein Land, das noch viele Geheimnisse bereithält. Wir waren vor Ort und haben ein paar Abenteuer erlebt, die es in der zivilisierten Welt nicht gibt.

Erfreuliche Nachrichten erreichten uns kurz vor Redaktionsschluss von der jüngsten CITES-Konferenz in Bangkok, wo man über die nähere Zukunft von Eisbären, Elefanten und vielen weiteren...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

PAPUA-NEUGUINEA TEIL I – Rusahirsche: Into the heart of Darkness

angeln hirsch papua-neuguinea rusawild marlin
Bernd Kamphuis | 26 Min. Lesezeit
Gibt es noch unentdeckte Gegenden auf dieser Welt? Weiße Flecken auf der Landkarte? Jagdgebiete, in die noch kein Weißer seinen Fuß gesetzt hat? Ja, und zwar in Papua-Neuguinea (PNG), in der Western Province. Wir haben einen Trip ans andere Ende der Welt gewagt. Eine Reise, die uns alles abverlan...

DEUTSCHLAND – Ihre Papiere bitte!

munition transport trophäe
Bernd Kamphuis & Dr. Frank B. Metzner | 12 Min. Lesezeit
Mit dem Jagdgewehr zu reisen, bedeutet, dass man sich gut vorbereiten, die Gesetze und seine Rechte kennen muss. Die grundsätzlichen Modalitäten bei Airlines und staatlichen Stellen sind bei Reisen schon kompliziert genug, noch komplizierter wird es, wenn es um den Waffen-/Munitions- und Trophäen...

Der Ernstfall XIV – Kleiner, großer Jackson

afrika der ernstfall hund
Dr. Frank B. Metzner | 1 Min. Lesezeit
Nicht nur für Menschen kann eine Jagd gefährlich werden, insbesondere unsere Hunde sind bei der Nachsuche immer potenziellen Gefahren ausgesetzt. Wie in diesem Fall, wo ein Buschbock nachgesucht wird und es zu einem dramatischen Vorfall kommt. Vor einigen Jahren jagte ein mir gut bekannter südafr...