Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 23

Die Welt ist groß und bunt ...

Auch in dieser Ausgabe zeigen wir einen kleinen Ausschnitt dessen, was man als Jäger erleben kann. Wir begleiten Autoren auf ihrem Weg in die Kälte des hohen Nordens, ziehen in afrikanische Sümpfe, stellen Waschbären nach, jagen mit Bogen und sogar Steinschlossmuskete. Darf man das, geht das? Ist das weidgerecht?

Man darf und wenn man sich mit seiner Waffe auskennt, dann ist das auch weidgerecht. Wenn man weiß, wie weit der Pfeil oder die Rundkugel trägt. Wenn man nah genug an das Wild herankommt. Denn die Verantwortung für den Schuss hat immer der, der gerade anlegt. Ob nun mit Magnum-Kaliber und Spitzenoptik oder eher archaisch. Und wenn ich mich mit Bogen und Muskete auskenne, dann können auch das adäquate Waffen sein. Sicher nicht alltäglich und in Deutschland verboten, im Fall der Muskete sicher auch ein wenig spleenig, aber eben doch vertretbar.

Bei aller Skepsis ist es gut, wenn man hinhört und hinsieht, sich Argumenten nicht verschließt. Man lernt eben nie aus, vor allem bei der Jagd nicht. Neue Wege zu gehen, ist spannend – auch, nein gerade weil mancher Weg sich als Sackgasse entpuppt. Denn eines ist sicher: Wenn wir Jäger uns nicht entwickeln, dann stehen wir irgendwann komplett von der Gesellschaft isoliert da. Und das wäre fatal.

Ihr

Bernd Kamphuis 
Chefredakteur Jagdzeit

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

MOSAMBIK TEIL III – Jagd auf Kaffernbüffel

büffel mosambik
Roland Zeitler | 25 Min. Lesezeit
Nachdem ich vor einigen Jahren in einem Jagdblock am Niassa Game Reserve im Norden Mosambiks gejagt hatte, zog es mich 2013 in den Süden des klassischen Safari-Landes an den Indischen Ozean. Ein alter Kaffernbüffel war das Ziel! Je weiter wir in Richtung Jagdgebiet vordrangen, desto mehr änderte ...

NORDAMERIKA – Schwarzbärjagd Teil II

kanada nordamerikas wildarten schwarzbär bär
Kelly Ross | 25 Min. Lesezeit
Nach über 40 Jahren intensiver Beschäftigung mit den schwarzen Petzen, kann Kelly Ross einiges berichten. Wie sieht ein wirklich kapitaler Bär aus und wo sind die besten Jagdgebiete in Nordamerika? Text: Kelly RossÜbersetzung aus dem Englischen: Bernd KamphuisFotos: SWAT-Team (www.swat-team.at), ...

Neuseeland 2022 – Thar Thar vom Oklahoma

bergjagd neuseeland thar thar
Andreas Grauer | 22 Min. Lesezeit
In weiten Teilen Neuseelands kann jedermann gegen geringes Entgelt jagen. Und zwar in freier Wildbahn und echter Wildnis. Allerdings braucht es eine sorgsame Planung, eine ordentliche Physis und genügend Zeit, um mehrere Wochen am anderen Ende der Welt verbringen zu können. Und auch wenn die Jagd...