Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 29

Ikonische Wildtiere

Das Titelbild dieser Ausgabe zeigt einen Elefanten. Einen besonders starken, zudem sehr alten Bullen. Michael Viljoen, der diesen Bullen gesehen, angesprochen und fotografiert hat, bekam ihn zwei Mal zu Gesicht. Für den Fotograf, der in Afrika groß geworden ist und ein leidenschaftlicher Jäger war, bevor er sich ganz aufs Fotografieren konzentrierte, bedeutete dieses Zusammentreffen eine Sternstunde. Was für ein Bulle! So stark, so alt. Bewundernswert.

Dann schwand das Licht, der Bulle zog weiter. Wohin dieser Elefant zog, ob es ihn überhaupt noch gibt, ist nicht bekannt. Auch wenn die Aufnahmen erst im Herbst dieses Jahres entstanden. Aufgenommen wurden sie in Botswana. Dort darf nicht mehr auf Elefanten gejagt ­werden, auch nicht auf anderes Großwild. Die Outfitter und Berufsjäger haben ihre Zelte abgebaut, die Arbeiter wurden zum größten Teil entlassen. Damit geht einher, dass in den einstmals intakten Jagdgebieten kein Wildschutz mehr betrieben wird. Es wird auch kein Wasser mehr gepumpt, denn es kostet Geld, Pumpen zu kontrollieren, zu warten und zu betanken.

Ob dieser namenlose Bulle weit weggezogen ist oder noch in demselben Gebiet steht, ob er von ­Wilderern beschossen oder gar getötet wurde, all das weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass es überall dort, wo keine nachhaltige legale Jagd betrieben wird, es für das Wild schlecht steht. Hoffen wir, dass sich die Gerüchte, Botswana könnte die Jagd in nicht allzu ferner Zukunft wieder öffnen, bewahrheiten. Im Sinne des Wildes.

Mit Weidmannsheil,

Ihr

Bernd Kamphuis 
Chefredakteur Jagdzeit


P.S.: Unter Jägern kommt ab und an die Frage auf, ob man nicht darauf verzichten solle, bestimmte, bekannte Elefantenbullen zu bejagen. Dazu würde mich Ihre Meinung interessieren! Schreiben Sie mir eine Mail: bernd.kamphuis...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

LITAUEN – Blattjagd: Wenn die Böcke springen

blattzeit bock litauen rehwild
Bernd Kamphuis | 12 Min. Lesezeit
Ende Juli, Anfang August strebt die Brunft ihrem Höhepunkt entgegen. Endlich beginnt sie, die magische Zeit für Bockjäger. Es ist Blattzeit! 5. August, die Rehbrunft ist in vollem Gange, die Böcke suchen. Und es liegen drei volle Jagdtage vor uns! Wir – Haralds, Alexander und ich – sind in Anyksc...

Der Ernstfall XIII – Angeschossener Wilderer

der ernstfall botswana
Dr. Frank B. Metzner | 15 Min. Lesezeit
In vielen Ländern Afrikas ist Wilderei ein immerwährendes Thema. Die illegale Fleischbeschaffung ist ein organisierter Wirtschaftszweig, Fleisch ist eine Währung. Dass man als rechtschaffener Gastjäger schnell und unverschuldet in echte Schwierigkeiten kommen kann, beschreibt der folgende Fall au...

Gebrüder Merkel – Suhl/Deutschland – Bockdoppelbüchse 2022D

bockdoppelflinte klassische jagdgewehre
Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ 2006, Kal. 8x57 JRS, BDB, Einzellader, 60 cm Lauf-, 37 cm Schaft- und 102 cm Gesamtlänge, Mündungsverstellung, Stahlbasküle, modifizierte Anson&Deeley-Schlosse, Kersten-Verschluss, Handspanner, Schlagstückfangklinken, verlängerte Seitenplatten, handgraviert mit Rehwild und Sauen sowie leichter...