Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 2 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 4

Einmal den Regenwald sehen …

Westafrika! Pulsierendes, buntes Leben in den Städten, dampfende Regenwälder im Süden des Landes. Und die Hoffnung, irgendwann einmal auf das Fabelwesen des Urwaldes zu stoßen: den Bongo. Da kam die Frage eines Freundes, ob ich ihn nicht auf seine Jagd nach Kamerun begleiten wolle, mehr als gelegen. Also verbrachten wir zwei Wochen im Südosten des Landes in einem Jagdgebiet am Lobeke Park. Und auch wenn es heute vergleichsweise einfach ist, in die entlegensten Gebiete Afrikas zu gelangen, so bleibt es noch immer ein Abenteuer. Die Jagd im Regenwald hat ihre eigenen Gesetze. Erfahrenere Jäger als ich bezeichnen sie als das vielleicht letzte große Abenteuer Afrikas. Und es ist tatsächlich wie in einer anderen Welt, wenn man sich auf den wilden Wald mit seiner bizarren Tier- und Pflanzenwelt einlässt. Mit Pygmäen zu jagen, sich über Stunden und Tage auf der Fährte des Wildes voranzuarbeiten, hat einen schwer zu beschreibenden Reiz. Die Schwüle des Regenwaldes, die Sicht auf wenige Meter beschränkt und dann zum ersten Mal auf kurze Distanz die Geräusche eines Elefanten zu hören – gigantisch.

Jägerleben bestehen zu einem guten Teil aus Wünschen. So geht es mir jedenfalls. Und auch wenn sich die Wünsche individuell unterscheiden, so eint doch der Wunsch nach starken Erlebnissen. Ob es nun der Regenwald oder die Savanne ist, ob es die Weiten Nordamerikas oder Russlands sind, ob Berge oder Flachland, ob es der Hirsch, der Bock oder die Jagd aufs Kahlwild ist. Es ist vor allem die immer neue Faszination gelebter Jagd, die jeden Pirschgang mit neuen Eindrücken bereichert. Egal wo.

Kontinente sind groß und so verschieden, Menschen, Tiere und Naturräume so vielfältig, dass es noch unendlich viel zu entdecken gibt. Und gerade die Welt des Jägers ist reich u...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

PAPUA-NEUGUINEA TEIL II – Marline, Thunfische und ein Riesenkalmar: Drama in der Tiefsee

angeln papua-neuguinea
Bernhard D. Campus | 13 Min. Lesezeit
Unter dem Boot lotrecht mehrere tausend Meter Wasser. Der zweittiefste Meeresgraben der Erde. Sanft rollt das Boot im Takt der Wellen, die See ist nicht zu rau. Alle Köder sind ausgebracht. Spannung liegt in der salzigen Luft. Und endlich schießt die Finne eines großen Fisches aus dem Wasser hera...

RUSSLAND – Zobel-Jagd in Sibirien

russland sibirien zobel
Dr. Hans-Günther Käseborn | 18 Min. Lesezeit
Zusammen mit russischen Jägern verbringt der Autor, begleitet von seinem Sohn, einige Tage tief in der winterlichen Wildnis Ostrusslands auf der Jagd. Auer- und Birkwild wird nur zum Verzehr erlegt, denn die Hauptbeute sind die wertvollen Pelzträger. Authentische Einblicke, die man nur bekommt, w...

SIMBABWE I – (Immer) Wieder nach Simbabwe?

büffel simbabwe
Jan M. Leuchtenberger | 27 Min. Lesezeit
Simbabwe hat sich in den vergangenen zehn Jahren durch die politischen Verhältnisse einen denkbar schlechten Ruf erworben. Aber Simbabwe ist gleichsam ein wunderbares Land, das dem Touristen, dem Jäger wahnsinnig viel zu bieten hat. JI-Autor Jan Leuchtenberger hat Simbabwe mehrfach bereist und st...