Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 2 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 4

Einmal den Regenwald sehen …

Westafrika! Pulsierendes, buntes Leben in den Städten, dampfende Regenwälder im Süden des Landes. Und die Hoffnung, irgendwann einmal auf das Fabelwesen des Urwaldes zu stoßen: den Bongo. Da kam die Frage eines Freundes, ob ich ihn nicht auf seine Jagd nach Kamerun begleiten wolle, mehr als gelegen. Also verbrachten wir zwei Wochen im Südosten des Landes in einem Jagdgebiet am Lobeke Park. Und auch wenn es heute vergleichsweise einfach ist, in die entlegensten Gebiete Afrikas zu gelangen, so bleibt es noch immer ein Abenteuer. Die Jagd im Regenwald hat ihre eigenen Gesetze. Erfahrenere Jäger als ich bezeichnen sie als das vielleicht letzte große Abenteuer Afrikas. Und es ist tatsächlich wie in einer anderen Welt, wenn man sich auf den wilden Wald mit seiner bizarren Tier- und Pflanzenwelt einlässt. Mit Pygmäen zu jagen, sich über Stunden und Tage auf der Fährte des Wildes voranzuarbeiten, hat einen schwer zu beschreibenden Reiz. Die Schwüle des Regenwaldes, die Sicht auf wenige Meter beschränkt und dann zum ersten Mal auf kurze Distanz die Geräusche eines Elefanten zu hören – gigantisch.

Jägerleben bestehen zu einem guten Teil aus Wünschen. So geht es mir jedenfalls. Und auch wenn sich die Wünsche individuell unterscheiden, so eint doch der Wunsch nach starken Erlebnissen. Ob es nun der Regenwald oder die Savanne ist, ob es die Weiten Nordamerikas oder Russlands sind, ob Berge oder Flachland, ob es der Hirsch, der Bock oder die Jagd aufs Kahlwild ist. Es ist vor allem die immer neue Faszination gelebter Jagd, die jeden Pirschgang mit neuen Eindrücken bereichert. Egal wo.

Kontinente sind groß und so verschieden, Menschen, Tiere und Naturräume so vielfältig, dass es noch unendlich viel zu entdecken gibt. Und gerade die Welt des Jägers ist reich u...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Die vier Verräter im Revier II – Bewegung, Kontur, Farbe

Leseprobe die vier verräter
Christian Heinz | 13 Min. Lesezeit
Unser heimisches Schalenwild ist als Fluchttier mit einem sensationellen Gesichtssinn ausgestattet und kann einen sich annähernden Fressfeind bereits auf viele hundert Meter ausmachen. Warum funktioniert es aber dann doch, bis auf wenige Meter heranzukommen und Beute zu machen, ohne erkannt zu we...

Klassische Jagdgewehre –Doppelflinte „Premier SXS“ von W. W. Greener – England

klassische jagdgewehre
Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ 2005, Kal. 12/70, 29 Inch (73,66 cm) Lauflänge, 37,2 cm Schaftlänge, Gewicht 2,86 kg, Ejektoren, buntgehärtete Basküle, Seitenschlosse (mit innenliegender Feder- und Schlagstücktechnik nach Boss), vollständig graviert mit Arabesken, beidseitige Herstellerangabe (Graveure: Phil Coggan und Brad ...

SAMMLERSTÜCK – Kunsthandwerk in Pistolenform

pistole kurzwaffe
Peter Kersten | 5 Min. Lesezeit
Das war ein Tag – der Tag! – im Leben des Marcus Tullius Cicero. Hier konnte er glänzen, mehr noch als es ihm bei seiner Tätigkeit als Anwalt vergönnt war, hielt er doch Mitte Januar 43 v. Chr.die 7. Philippica, eine Grundsatzrede nach allen Regeln der Rhetorik, in der er darlegte, warum es unehr...