Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Heiko Schwartz | 2 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 5

Ein Jahr Jagdzeit …

Ein Jahr ist es nun schon her, dass die Jagdzeit zum ersten Mal erschienen ist. Am Anfang war es die Begeisterung für ein neues, vielversprechendes Projekt: Idee und Konzeption waren stimmig und mit Bernd Kamphuis konnte Jagdzeit auf einen erfahrenen Redakteur zurückgreifen, der neben Jagdverstand und Branchenkenntnis auch jede Menge neue Ideen mit in die Redaktion gebracht hat. Zudem wurde unser Konzept des Premium-Buchjournals von so vielen Autoren spontan unterstützt, dass eigentlich nicht viel schiefgehen konnte. Die Feuertaufe hat das junge Magazin jedoch erst auf 
der „Pferd & Jagd“ in Hannover bestanden, denn letztlich zählt ja nur das Votum der Leser.

Heute, zum Jahrestag unseres Buchjournals, wissen wir, dass sich alle Mühe und der harte Einsatz im Vorfeld der ersten Ausgabe mehr als gelohnt haben. Schneller als erträumt ist die Jagdzeit mit Ihnen, liebe Abonnenten und dank unserer treuen Anzeigenkunden ein erfolgreiches Projekt geworden. Wo gehobelt wird, fallen auch Späne – und so sind natürlich auch einige Kinderkrankheiten zu 
beseitigen gewesen, auf die wir dank der engagierten Zuschriften und Querinformationen unserer Leser schnell aufmerksam geworden sind.

Doch zurück zum aktuellen Heft! Wussten Sie, dass deutsche Jäger in Afrika eigentlich nur in 
vier Ländern dieses riesigen Kontinents jagen? Ich war überrascht, als ich die Jagdstatistiken des 
BfN gelesen habe. Mehr dazu aber ab Seite 100 – und dort auch endlich mal ein offizielles Bekenntnis zum Auslandsjäger als Artenschützer!

Während bei uns die herbstliche Drückjagdsaison ihren Höhepunkt erreicht, entführen wir sie wieder an jagdliche Schauplätze, die dem Jäger gänzlich andere, zum Teil skurril und fremdartig anmutende Erlebnisse bescheren. Ob spannendes Weidwerk auf die geheimnisvolle...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Wie ein Tiermaler die Serengeti sieht

serengeti
Dr. Rolf D. Baldus | 6 Min. Lesezeit
Reiner Zieger war wissenschaftlicher Zeichner im Tierpark Berlin-Ost und ab 1969 freischaffender Illustrator von Tierbüchern und Tiermaler. Sein Traum war ein Besuch der Serengeti in Ostafrika. Den umzusetzen war nicht einfach für einen Bürger der DDR. Doch mit Hilfe der Zoologischen Gesellschaft...

UGANSA TEIL III – Jagen in Uganda

uganda
Hans G. Schabel | 3 Min. Lesezeit
Uganda hatte bis in die 60er Jahre einen hervorragenden Ruf als Safariland. Mit der Machtergreifung durch Idi Amin fingen Jahrzehnte politischer Turbulenz an, bis sich der neue Mehrparteienstaat nach 2005 wieder stabilisierte. Damit wurden Voraussetzungen zur anfangs zögerlichen Wiederbelebung de...

Die Baldus Kolumne - Naturschutz absurd?

baldus kolumne deutschland
Dr. Rolf D. Baldus | 3 Min. Lesezeit
Damit bald wieder Geier über dem Watzmann kreisen können, will der Landesbund für Vogelschutz in diesem Jahr drei Jungtiere im Nationalpark Berchtesgaden freilassen, bis zu dreißig in den nächsten zehn Jahren. So weit, so gut. Das ist eine schöne Sache, dem ausgestorbenen Bartgeier wieder einen P...