Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 52

Sind Sie ein Trophäenjäger? 

 

Intuitiv würden die Frage sicher viele von uns mit einem politisch überkorrekten „Nein“ beantworten. Zu negativ behaftet ist das Wort Trophäe mittlerweile. Warum? Weil wir zu oft Bilder gesehen haben, die eine eigene Sprache sprechen, die ein bestimmtes Bild vermitteln und das Thema Jagd in ein falsches Licht rücken. Dicker weißer alter Mann, toter Löwe. Totes Tier, gut gelaunte Menschen. Dass da bei einem Nichtjäger eine krude Nachricht ankommt, verwundert nicht. Als Jäger verstehen wir, warum Menschen auf solchen Fotos lächeln. Aus Freude über ein bestimmtes Stück Wild, vielleicht ist bei mancher Jagd ein lang gehegter Traum Wahrheit geworden.  

Aber es gibt ja noch eine andere Fraktion an Jägern: Heute bezeichnen sich einige als „Fleischjäger“. Das suggeriert, dass man an Trophäen nicht interessiert sei, sondern nur am guten Wildbret. Jagen als freudlose Pflichterfüllung. Doch weder der eine noch der andere Ausdruck ist für sich genommen richtig. Denn zu vielschichtig ist das Thema. Das Prinzip nachhaltiger Jagd – ob Ressource Rotwild oder Büffel ist im Grunde das Gleiche – ist das gesunder Wildbestände und eines entsprechenden Altersklassenaufbaus. Und somit in der Spitze der Pyramide mit alten männlichen Stücken, die sich vererbt haben und die  biologisch gesehen wieder entbehrlich geworden sind.  

Und die interessante Trophäen tragen – an denen man sich freuen darf! Schließlich sind sie Ausdruck eines  gesunden Wildbestandes.  Ich wünsche Ihnen auf allen Wechseln guten Anblick,

Herzlich, Ihr

Bernd Kamphuis

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

SAFARI CLUB INTERNATIONAL – Der Schweizer Löwe

interview sci
Dr. Frank B. Metzner | 9 Min. Lesezeit
In der Schweiz ist der erste Ortsverband des Safari Club International (SCI) gegründet worden. Der neue Helvetia Chapter sowie die Anwesenheit des SCI-Präsidenten aus den USA waren ein guter Grund für die Anreise von Jagdzeit International ins schweizerische Interlaken. Der SCI wurde 1971 mit 47 ...

Gamsjagd in Slowenien – Porca Madonna!

bergjagd gams slowenien
Jérôme Metz | 30 Min. Lesezeit
Im Leben, im Leben geht manch ein Schuss daneben! In ganz besonderer Weise trifft diese Binsenweisheit auf die nachfolgend geschilderte Gamsjagd in den Kamniker Alpen Sloweniens zu. Für Autor Jérôme Metz waren diese unvergesslichen Tage jedenfalls nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes, sondern a...

NAMIBIA – Springbockjagd im Damaraland

namibia pirsch springbock
Bernd Kamphuis | 22 Min. Lesezeit
Namibia hat im Nordwesten des Landes wunderschöne schroffe Jagdgebiete in atemberaubender Wüstenlandschaft. Das Damaraland ist Heimat unzähliger Springböcke, edler Oryx und zäher Bergzebras. Und es ist eine der letzten großen Zufluchtsstätten frei lebender Spitzmaulnashörner.  Es ist gegen Mittag...