Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 2 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 55

Jagd und Geld

 

Mit dem Thema Geld ist es ja so eine Sache, vor allem aus deutscher Sicht. Über Geld redet man nicht, so hieß es – und heißt es oft heute noch. Bei einer Redaktionskonferenz vor vielen Jahren bekam ein damaliger Chefredakteur beinahe einen Tobsuchtsanfall, weil in einem Konkurrenzmagazin in einem Artikel zu lesen war, wie teuer so manches bei der Jagd tatsächlich ist. Das darf man doch nicht schreiben!, wütete er. Uups, da fühlte sich jemand ertappt und verraten – es war sehr lustig!  

Nichts im Leben ist umsonst. Und dass Jagd kostet, ist klar. Aber die Spanne bei der Jagd ist immens. Von wenigen hundert Euro für einen Begehungsschein zuhause beim „Staat“ bis zu einer exklusiven Bergjagd, die deutlich im sechsstelligen Bereich liegt, reichen die Unterschiede. Aber der Betrag, den man zahlt, zu zahlen bereit oder fähig ist, hängt von vielen Dingen ab. Einkommen, Vermögen, Verlangen … Ist der Betrag X für eine schlechte Jagd, die zwar vor der Haustür liegt, aber über die  man sich 365 Tage im Jahr ärgert, besser investiert als der gleiche Betrag für eine Jagdreise, die das gleiche kostet und bei der man eine richtig gute Zeit hat?  

Letztlich lautet die Frage immer, wieviel es einem wert ist. Muss ich einen Büffel erlegen? Oder einen Maral? Oder einen Bock mit mehr als 500 Gramm und einen Hirsch mit mehr als zehn Kilo Geweihgewicht? Die Aufzählung ließe sich lange fortführen.

In dieser Ausgabe haben wir monetär komplett unterschiedliche Jagden abgebildet. Die eine günstig, die andere unfassbar teuer. Mit der Gemeinsamkeit, dass die jagenden Protagonisten jeweils eine gute Zeit hatten. Und ich glaube, dass es genau darum geht – eine gute Zeit zu haben. Erlebnisse zu schaffen. Ob für kleines oder großes Geld ist dabei unerheblich. Aber ehrlicherweise muss man er...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

DEUTSCHLAND – Ihre Papiere bitte!

munition transport trophäe
Bernd Kamphuis & Dr. Frank B. Metzner | 12 Min. Lesezeit
Mit dem Jagdgewehr zu reisen, bedeutet, dass man sich gut vorbereiten, die Gesetze und seine Rechte kennen muss. Die grundsätzlichen Modalitäten bei Airlines und staatlichen Stellen sind bei Reisen schon kompliziert genug, noch komplizierter wird es, wenn es um den Waffen-/Munitions- und Trophäen...

SÜDAFRIKA – Pirschgänge unter der Sonne Afrikas

afrika impala pirsch südafrika
Magnus Pelz | 30 Min. Lesezeit
Puristisches Jagen, Nächte am Lagerfeuer. Übernachten im geräumigen Zelt. Das ist es, was den Reiz Afrikas ausmacht. So hat es auch unser Autor erlebt, als er für knapp zwei Wochen in Südafrika jagen durfte.  Für Boris und mich ist es schon ein festes Ritual geworden. Seit uns vor vielen Jahren d...

LITAUEN – Biberjagd im Baltikum

baltikum biber litauen
Karsten Strehl | 16 Min. Lesezeit
In Litauen werden im April Biber gejagt. Ihr Wildbret ist schmackhaft, der Balg einzigartig dicht und die Jagd selbst stimmungsvoll. Man sitzt an Gewässern an, in denen Biber bestätigt sind. Zudem ist es eine günstige Jagd, bei der man viel erleben kann. Ich erinnere mich noch genau, als ich vor ...