Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

EINKEHR – Gedanken zur Jagd

Axel Schneemann | 9 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 6

… die Jungjägerin, die noch niemals ihre Waffe gegen ein Stück Wild erhoben hatte, fragte sich schon lange, wie es sein würde, den ersten Schuss auf ein lebendes Wesen abzugeben. Sie fragte sich, was es für Konsequenzen haben würde, nicht nur über das Töten nachzudenken, sondern es selbst zu tun.

Text: Axel Schneemann
Fotos: Erich Marek

 

Jeder Jäger kommt irgendwann, ganz zu Beginn, an diesen Punkt. Manche, die von Kindesbeinen an mit der Jagd aufwachsen, laufen einfach unbemerkt darüber hinweg – für sie ist es bereits Alltag und bekannt. Andere, diejenigen, die vielleicht nicht ihr ganzes Leben in der Natur verbracht haben, müssen sich erst selbst kennenlernen in dieser Situation. Müssen sich vielleicht auch überwinden, diesen Schritt zu gehen. Und bei jedem einzelnen von ihnen ist es eine ganz individuelle Situation, für die es kein Rezept gibt. Falsch ist es sicher, einen Jungjäger unter Druck zu setzen, diese Erfahrung möglichst schnell zu machen. Manche Entwicklungen brauchen ihre Zeit.

So fragte die Jungjägerin ihren Lehrprinzen, wie es sein würde, ein Leben zu nehmen, ein Tier zu töten und was man wohl dabei empfände. Der Lehrprinz überlegte lange, wie er es ihr am besten erklären könne. Er selbst war einer von denen, die schon als kleiner Junge vom Großvater mit zur Jagd hinausgenommen wurden. Er hatte schon getötet, lange bevor er einen Jagdschein besessen hatte – auf den Treibjagden als Treiber oder beim Frettieren. Für ihn war es immer anders, als es irgendwann für sie sein würde.

Er konnte sich an so viele Situationen in seinem Jägerleben erinnern. Manche waren aufregend, manche waren katastrophal, manche waren stimmungsvoll andächtig.

Aber er verstand ihre Frage nur zu gut und er wollte ihr helfen, sich auf diese Situation möglichst gut vorzubereiten und deshalb ...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

SÜDTIROL – Grüße aus dem Jagdparadies

bergjagd gams südtirol
Josef Duregger | 13 Min. Lesezeit
Wer die großen Harmonien der Natur erleben will, braucht innere Ruhe und Gelassenheit, dazu die Leidenschaft des Suchenden, des Wartenden. Dann kommt als Geschenk sozusagen ganz unerwartet pulsierendes Leben in den Blick. Die geschulten Sinne nehmen täglich neue Wunder wahr und erfreuen sich am e...

Die Baldus-Kolumne - Das Herz der weltweiten Jagd schlug an der Donau

Dr. Rolf D. Baldus | 5 Min. Lesezeit
Damit hatte im Ausland kaum jemand gerechnet: Am 25. September wurde die Weltausstellung Jagd und Natur planmäßig in Budapest eröffnet.  Während der drei Wochen dauernden Schau wurden auf dem Expo-Gelände und bei gleichzeitig im ganzen Lande stattfindenden Veranstaltungen rund 1,4 Millionen Mensc...

SCHOTTLAND – Hirschjagd in den Cairngorms

Andreas Grauer | 20 Min. Lesezeit
Der Blick schweift ins Tal unter uns – ein blauer, tiefer Bergsee in den Cairngorm Mountains hoch über dem Spey, der Lebensader der schottischen Highlands. Ein rauer Wind schlägt auf dem Wasser Wellen, von hier oben allerdings nur als feine weiße Linien sichtbar. Der See ist umrahmt von steil auf...