Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

NAMIBIA I – Warzenkeiler: Ansprechen und Bejagen

afrika namibia warzenschwein
Wolfgang Bauer | 13 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 4

Radio Afrika – magische Antennen der Savanne

Es ist immer wieder ein grandioser Anblick, wenn Warzenschweine mit hoch erhobenem Pürzel in typisch säuischer Art und Weise durch die Savanne wechseln. Bei einer Rotte kann man meist ausgiebig beobachten, bei einem Keiler geht der Puls dann unvermittelt in die Höhe und die Hand umgreift den Gewehrkolben instinktiv fester. Reif, stark, vielleicht kapital? Was macht einen reifen Keiler aus?

Text: Wolfgang Bauer
Fotos: Erich Marek, Claus Stoltenberg, Wolfgang Bauer



Namibia! Immer wieder zieht mich der Virus hierher zurück. 16 Tage möchten wir diesmal auf einer Farm verbringen. Was es an Wild zu jagen gibt (Großer Kudu, Oryx, Hartebeest, Warzenschwein, Ducker, Steinböckchen), habe ich zwar längst in meiner Trophäensammlung. Doch diesmal soll vornehmlich das Selektieren starker, alter oder kranker Warzenkeiler im Vordergrund stehen sowie eine gehörige Portion Erholung. Die 10000 ha große Farm liegt zwischen Okahandja und Otjiwarongo in der Nähe des Mont Etjo. Recherchen im Lande haben mich zu diesem Kleinod geführt. Der in Deutschland lebende Eigentümer und sein Verwalter vor Ort legen großen Wert darauf, dass hier nicht die Trophäenjagd im Vordergrund steht, sondern die Erhaltung und Bewahrung der großartigen Natur sowie eine verträgliche landwirtschaftliche Nutzung - und deshalb ist ein gesunder, natürlicher Bestand an jagdbarem Wild vorhanden.

Nach ruhigem Flug sind wir um 8 Uhr im Lande und werden von einem Beauftragten der Autoverleihfirma mit einem uralten, aber preiswerten VW Jetta, den wir für zwei Wochen gemietet haben, abgeholt.

Zwischen Okahandja und Otjiwarongo biegen wir nach einstündiger Fahrt von der guten Teerpiste ab auf eine Schotter-Pad in Richtung Omatako Berge, Mount Etjo. Dann noch zehn Kilometer und wir sind an d...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

AFRIKA – Top Ten der Jagdbücher über Afrika

afrika literatur
Dr. Rolf D. Baldus | 20 Min. Lesezeit
Der französische Autor und Chefredakteur des Magazins Nouvel Observateur, François Armanet, hat vor ein paar Jahren zweihundert bekannte, teilweise berühmte Schriftstellerinnen und Schriftsteller auf der ganzen Welt gefragt, welche drei Bücher sie auf eine einsame Insel mitnehmen würden. Die Antw...

SÜDAFRIKA – Buschbock

buschbock pirsch afrika
Felix Wilmes | 12 Min. Lesezeit
Der Name dieser kleinsten aller Drehhornantilopen steht für anspruchsvolle Pirschjagd. Immergrüne Galeriewälder, dichte Gras- und Dornenverhaue bieten den grau-braunen Tieren hervorragende Deckung und oft bleibt dem Jäger nur ein Wimpernschlag lang Zeit zum Ansprechen und für den Schuss auf kurze...

NAMIBIA – Bogenjagd auf den großen Kudu

bogenjagd kudu namibia
Frank Berbuir | 14 Min. Lesezeit
Von der Schönheit des afrikanischen Kontinents, seiner Natur, seinen Landschaften und Wildtieren angezogen, hat insbesondere der Große Kudu auf viele Jäger eine fast magische Wirkung. So auch auf unseren Autor ... Afrika gilt als die „Wiege der Menschheit“. Jäger, speziell jene, die nach dem Weid...