Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Namibia – Im wilden Osten

namibia pirsch warzenschwein bärenpavian
Paul Kretschmar | 26 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 55

Pirschgänge in der Black Nossob Conservancy

 

Ein Jagdführer, zwei Gäste. Ein einfaches Zeltcamp. Puristisch, reduziert aufs Wesentliche, ohne weiteres Personal. Pirschgänge – im Wortsinne – auf der Suche nach Wildtieren. Jagen wie vor langer Zeit, da heute ja fast jede Safari mit Luxus verbunden ist. Nachfolgend also das Gegenmodell. Eine wertvolle Erfahrung!  

 

Text & Fotos Paul Kretschmar 

 

„Willst Du die Regierung stürzen?“, fragt der Snackbarverkäufer am Flughafen in ironischem Ton – mit Anspielung auf meine Tarnjacke – und lacht in tiefem Bass über seinen Scherz.

Die beigen Pirschhosen mit Knieschonern, das olivgrüne Jagdhemd und die Tarnjacke trage ich auf diesem Flug mit Bedacht gleich am Mann, Glas und Gehörschutz sind im Handgepäck. Leidgeplagt, wie ich bin, denn mein Koffer war vergangenes Jahr auf einem Lufthansa-Flug verschwunden und ist nie wieder aufgetaucht. Auch auf eine Entschädigung warte ich bisher vergeblich, der Kundenservice stellt sich tot. So habe ich meine Lektion gelernt und trage alles für die Pirsch Nötige direkt bei mir.  

Ich freue mich, diese Reise ins südliche Afrika nach vier COVID-bedingten Umbuchungen nun endlich antreten zu können. Zwischenstopp in Frankfurt, bevor es weitergeht, quer über Afrika, vorbei an den Mambova Rapids, dem Chobe-Nationalpark in Richtung der namibischen Hauptstadt Windhuk.  

Als nach zehn Stunden Flug endlich das Kommando „all doors in park“ erschallt und ich wenig später über die Gangway hinab auf das Rollfeld trete, empfangen mich Palmen, Sonne und die trockene Luft des Khomas-Hochlandes. Ich sauge ihn tief in mich ein, den Geruch Namibias.  

Jagdfreund Gabriel empfängt mich freudig am Ankunfts-Gate, er ist bereits seit einigen Wochen hier, was sich auch optisch zeigt. Gebräunte Haut und wilder Bartwuchs, beiges T-S...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

SÜDAFRIKA – Steinböckchen und Warzenkeiler mit Pfeil und Bogen

südafrika bogenjagd warzenschwein steinböckchen
Frank Berbuir | 19 Min. Lesezeit
Im südlichen Afrika haben sich einige Jagdanbieter auf Bogenjäger spezialisiert. Besonders in Namibia und Südafrika gibt es herausragende Farmen und Jagdgebiete für Bogenjäger. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich das erste Mal auf ein Steinböckchen im südlichen Afrika traf. Es war in Namibi...

DEUTSCHLAND – Gams und Co. – Jagen im Bergwald

gams bergjagd pirsch
Felix Wilmes | 10 Min. Lesezeit
Jäger sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Was dem einen das Höchste ist, kann dem anderen nur ein müdes Lächeln abringen. Den Autor faszinieren zwei Dinge besonders: aktive Pirschjagd und die Herausforderung, Wild schnell ansprechen - und im Zweifel ebenso schnell und sauber erlegen ...

POLEN – Bockjagd: Sehnsuchtsort Masuren

masuren polen rehwild pirsch
Hubertus Schmidt | 17 Min. Lesezeit
Wälder, Wiesen, leicht rollende Hügel – traumhaft schöne Landschaften. In Masuren zu jagen ist ein besonderer Genuss. Und für den Autor ist es ein Lebenstraum, der endlich in Erfüllung gegangen ist.  Seit einer Stunde stehe ich versonnen an der großen Wildblumenwiese unweit des Forsthauses und ge...