Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

RUSSLAND – Sibirien: Böcke, Elche und Wilderer östlich des Ural

rehwild russland sibirien bock elch
Ein Artikel aus Ausgabe 40

Sibirisches Rehwild und dazu parallel im selben Gebiet auch noch auf Elch jagen zu können, ist eine der ganz großen Verlockungen, die Russland zu bieten hat. Unser Autor berichtet von spannenden Begegnungen – mit Wild und Menschen!

Text: Paul Kretschmar und Dr. Peter Kretschmar
Fotos: Paul Kretschmar

Blick auf das herbstliche Schatrowo im Oblast Kurgan.

Um 5.30 Uhr Ortszeit landet die Finnair-Maschine auf dem modernen Flughafen von Yekaterinburg. Mit an Bord sind mein Vater Peter, mein Bruder Christoph und ich. Hier, östlich des Ural, herrschen Anfang Oktober bereits frische Minusgrade. Nach einem Sommer mit Rekordtemperaturen weiß ich jetzt wieder, wie sich der Winter anfühlt. Die Zollformalitäten sind rasch erledigt, die Waffen mussten leider zu Hause bleiben; das Russland-Embargo dauert an ...

Im UAZ-Transporter geht es in die Elchwälder.

Die junge Dolmetscherin Olga und der erfahrene Revierleiter Vasili persönlich empfangen uns am Gepäckband. Olga mit einem Lächeln, Vasili mit eisernem Händedruck. In einem silbernen VW-Van geht es komfortabel durch die Nacht in Richtung unseres Ziels in Schatrovo, im Oblast Kurgan.

Über schnurgerade Straßen fahren wir stundenlang Richtung Osten, was ich für ein Nickerchen nutze. Noch während der Fahrt erwache ich aus einem unruhigen Schlaf und muss blinzeln. Glutrot erhebt sich eine schwere Herbstsonne träge über der Taiga, schickt ihre Strahlen direkt durch die Windschutzscheibe in mein Gesicht und taucht alles in dickes, orange-rotes Licht. Da kommt ein kurzer Halt an einer in die Jahre gekommenen Raststation, vor der rostige, mit Holz beladene Laster parken, gerade recht. Eine willkommene Gelegenheit, die gestauchten Glieder zu strecken und mich mit einem heißen Kaffee zu erfrischen! Dann geht es weiter. Fünf Stunden lang stetig gen Ost...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

SCHWEDEN – Rehbrunft in Schweden

bock brunft rehwild schweden
Sebastian Steinbrink-Minami | 18 Min. Lesezeit
Schwedische Bockjäger müssen bis zum 16. August ausharren, denn erst dann beginnt die Jagdzeit. Die Brunft ist dann in Mittelschweden noch nicht vorbei, die Böcke stehen noch beim weiblichen Wild. Es folgen Einblicke in typisch schwedische Bockjagdtage mit Hütten­leben und Pirschgängen, bei denen...

Russland - Von raufüßigen Hühnern und weichherzigen Russen

russland
Felix Wilmes | 6 Min. Lesezeit
Eine Gruppe von Jagdfreunden zog es zur Jagd auf Großen und Kleinen Hahn ins westliche Sibirien. Pünktlich zum 9. Mai ging es nach der Jagd mit der Transsibirischen Eisenbahn zurück über den Ural ins ferne Moskau, um dort den Ablauf der alljährlichen Nationalfeiertage zu erleben. Zunächst war ich...

RUSSLAND – Eine kleine Sammlung russischer Jagdliteratur

russland literatur
Dr. Rolf D. Baldus | 4 Min. Lesezeit
In den Jahren nach dem Zerfall der Sowjetunion veranstalteten der Internationale Jagdrat (CIC) und die Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) gemeinsam mehrere Seminare zum Thema nachhaltige Jagd in den unabhängig gewordenen Nachfolgestaaten. Die neueren Konzepte der nachhaltigen...