Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

TADSCHIKISTAN – Jagen auf dem Dach der Welt

bergjagd tadschikistan marco polo schaf widder
Franz Reinthaler | 23 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 12

Marco Polo in Tadschikistan

Marco Polo Widder zu jagen ist für viele Bergjäger das ultimative Erlebnis. In höchsten Höhen dem Traumwild nachzupirschen, davon hat auch unser Autor lange geträumt.

Aber es sollte keine gewöhnliche Jagd werden. Nicht vom Hauptcamp aus, ohne zahlreiche Mitjäger. Und auch der Einsatz eines Autos, mit dem Hochplateaus abgefahren werden, war von Anfang an ausgeschlossen. Ganz weit hinein, ins letzte Eck des Jagd­gebietes sollte es gehen.

Text und Fotos: Franz Reinthaler

 

Auf der Jagdmesse in Dortmund 2009 spricht mich in gebrochenem Englisch ein Osteuropäer an und erkundigt sich nach gutem Schuhwerk. Nach einigem Hin und Her frage ich aus welchem Land er kommt – aus Tadschikistan – und schon sind wir bei meinem Traum, der Jagd auf Marco Polo. „If you want to come to us, do it with Toni“, lautet seine schlichte Antwort auf meine Frage, wie ich eine Reise am Besten in die Praxis umsetzen kann.

Nun, 2011, sitzen wir am Flughafen in Istanbul, der ersten Zwischenstation unserer Flüge von München über Bishkek nach Osh und unterhalten uns mit vier französischen Jägern, die zur Steinbockjagd nach Kirgisien fliegen. Den Rat, „es mit Toni zu machen“, habe ich nach Gesprächen mit drei Veranstaltern befolgt. Toni kam zu mir in die Firma, um alle Details durchzugehen – und er war der einzige Anbieter, der meine Forderung nach einer Jagd als Einzeljäger fernab von einem überfüllten Hauptcamp und in Begleitung meiner Frau Maria erfüllen konnte.

Die Entscheidung eine VIP-Abfertigung in Bishkek und Osh zu vereinbaren hat zwar gekostet ist aber zu empfehlen – man wird vom Flugzeug mit einem Kleinbus abgeholt und in einen separaten Raum begleitet, mit Getränken und Snacks versorgt und nach einer guten halben Stunde ist alles erledigt. Hier verabschieden wir uns von den...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

SPANIEN – Macho Montes: Steinbockjagd im südaragonischen Hochland

bergjagd spanien steinbock
Paul Kretschmar | 32 Min. Lesezeit
– Spanisches Sprichwort(Die schönsten Momente im Leben kann man nicht planen, sie geschehen einfach) Schon lange hegte ich den Traum, auf den edlen Steinbock zu waidwerken. Daher gibt es kein Zögern, als mich ein spanischer Kollege auf die Möglichkeit anspricht, auf Beceite-Steinbock (span.: Mach...

Mittelasien – Eine erfolgreiche Naturschutzgeschichte aus Tadschikistan

steinbock tadschikistan
Alexander Sharif | 13 Min. Lesezeit
Oft wird damit geworben, dass eine bestimmte Jagd dazu beitrage, dass sowohl den Menschen vor Ort, als auch der Tierwelt Gutes getan werde. Bei der hier beschriebenen Jagd steht genau das im Vordergrund – und ist kein leeres Versprechen. Vor sieben Jahren schlenderte ich über die Jagdmesse für Wi...

ZENTRALASIEN – Auf Keiler in Tadschikistan

keiler schwarzwild tadschikistan
Burghard Schober | 10 Min. Lesezeit
Vielleicht vermutet man auf den ersten Blick in diesem Hochgebirgsland Asiens keine besonders starken Sauen, liegt doch der überwiegende Teil des Landes zwischen 3.000 und 7.495 Metern über NN. Doch neben Steinwild, Argalis und Markhoren ziehen in den tiefer gelegenen Landesteilen gewaltige Keile...