Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

UGANSA TEIL III – Jagen in Uganda

uganda
Hans G. Schabel | 3 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 19

Text: Hans Schabel
Fotos: Johanna Louw, Christian Weth


Uganda hatte bis in die 60er Jahre einen hervorragenden Ruf als Safariland. Mit der Machtergreifung durch Idi Amin fingen Jahrzehnte politischer Turbulenz an, bis sich der neue Mehrparteienstaat nach 2005 wieder stabilisierte. Damit wurden Voraussetzungen zur anfangs zögerlichen Wiederbelebung des Tourismus und einer Jagdindustrie geschaffen. Trotzdem sollte es noch mehrere Jahre dauern, bis die politischen, sozio-ökonomischen, legalen und infrastrukturellen Umstände geschaffen waren, um die sachgemäße Durchführung von Safaris sicherzustellen.

Einer der Pioniere und Hauptspieler in dieser Entwicklung war Christian Weth, ein dynamischer, junger Deutscher mit 15 Jahren Afrikaerfahrung als PH und Outfitter in Tansania, Burkina Faso, Kamerun und Zentralafrika. Mit gesunden Geschäftsinstinkten und einem Sinn für Abenteuer gesegnet, belebte dieser ­“(ad)­venture capitalist” seit 2005 ein schon früher bestehendes Jagdunternehmen, “Uganda Wildlife Safaris” (UWS), und entwickelte seither weitere Geschäftsbereiche in der Gastronomie, Telekommunikation, Biodiesel und Stromerzeugung. Die Entwicklung anderer touristischer Unternehmungen, wie den “African Queen Cruises” auf dem Nil und Heißluftballons über den Nationalparken Ugandas, sind auf den Weg gebracht.

Die derzeitigen Jagdkonzessionen von UWS liegen meist im mittleren Westen von Uganda, nordwestlich von Kampala. Sie wurden als langjährige Verträge mit verschiedenen Distrikten (Nakaseke, Luwero, Nakasongola und Nwoya Distrikt) aufgezogen. Diese berücksichtigen finanziell auch andere Interessenvertreter wie lokale Jagdgenossenschaften, die Jagdschutzbehörde (Uganda Wildlife Authority) und ganz besonders kooperierende Landbesitzer, die damit Anreize zur Toleranz oder Förderung v...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Wie in Uganda die Jagd wieder eröffnet wurde

uganda
Dr. Rolf D. Baldus | 4 Min. Lesezeit
Das ostafrikanische Uganda, die „Perle am Nil“ (Winston Churchill), war in den 1960er Jahren ein exzellentes Jagdland mit einem geordneten, ertragreichen Safari-Tourismus. Mit der Schreckensherrschaft unter Idi Amin (1971–1979) kam der Niedergang. Die ugandische Armee wilderte, Rebellen taten es,...

UGANDA TEIL I – Rückblick und Gegenwart

uganda büffel
Dieter Pilzecker | 19 Min. Lesezeit
Die Entwicklung der Trophäenjagd in Uganda hängt maßgeblich mit dem Einsatz eines Mannes zusammen: Kaka Matama. Er hat lange dafür gekämpft, dass Wild durch nachhaltige jagdliche Nutzung einen Wert bekommen hat. Dadurch wurden Arten geschützt und schließlich vorsichtig genutzt, die Wildbestände h...

UGANDA – Zu Besuch bei den Menschenaffen

uganda gorilla
Claudia Lüke | 6 Min. Lesezeit
Eine Reise zu den großen Menschenaffen ist ein besonderes Erlebnis. Auf geführten Touren kann man in kleinen Gruppen zu den Gorillas wandern und darf sich eine Stunde in ihrer direkten Nähe aufhalten. Wieder einmal Entebbe. Sonst nur Zwischenlandung auf meinem Weg nach Tansania, diesmal finale De...