Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Wie ein Tiermaler die Serengeti sieht

serengeti
Dr. Rolf D. Baldus | 6 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 64

 

Reiner Zieger war wissenschaftlicher Zeichner im Tierpark Berlin-Ost und ab 1969 freischaffender Illustrator von Tierbüchern und Tiermaler.

Sein Traum war ein Besuch der Serengeti in Ostafrika. Den umzusetzen war nicht einfach für einen Bürger der DDR. Doch mit Hilfe der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt gelang es ihm. Weitere Besuche folgten nach der Wiedervereinigung. Jetzt legte der Künstler einen großen Bildband über die Serengeti und ihre Tierwanderung vor.

Text Rolf D. Baldus    Illustration Reiner Zieger

 

Ein kapitaler Büffel, Kuhreiher, langhalsige Gerenuks und ein zartes Dik-Dik.

 

Im Jahr 2005 packte Reiner Zieger seine Staffelei, die Pinsel und Bleistifte und die anderen Utensilien in seiner Berliner Wohnung zusammen und zog in ein kleines Dorf in Brandenburg. Sein Domizil ist seitdem ein Vierkant­hof aus 1874, vor dessen Toren sich Fuchs und Waschbär gute Nacht sagen und wo im Speicherfenster die Turmfalken brüten. In Arbeitsmappen und Schränken bewahrt er hier seine Aquarelle, seine Gemälde in Acryl, die Radierungen und die Zeichnungen mit Bleistift, Tusche, Kohle und Pastell auf. Über 3 000 Werke sind es inzwischen geworden – in seiner Bandbreite ein einzigartiges Werk.

Der 1939 in der Ringelnatz-Stadt Wurzen geborene Künstler hatte Ende der 1950er Jahre in Ost-Berlin an der „Fachhochschule für Angewandte Kunst“ Grafik studiert. Tiere waren seit der Kindheit seine Leidenschaft und die Anstellung als wissenschaftlicher Grafiker im Tierpark Berlin die Erfüllung eines Traumes. In der dortigen Forschungsstelle (heute Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung) wirkte er von 1961 bis 1969. Dann machte er sich als freischaffender Künstler selbstständig. In der DDR mit ihrer Staatswirtschaft war das ungewöhnlich und gar nicht einfach, vor allem für einen jungen...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Serengeti – Aspekte von Licht und Schatten

kunst serengeti buch
Dr. Rolf D. Baldus | 1 Min. Lesezeit
Der Bonner Künstler Bodo Meier bereist seit Jahren die Nationalparks und Wildreservate Tansanias und malt. Seine Eindrücke auf Safari hält er nicht nur mit der Kamera und auf Skizzenblocks fest, sondern er zeichnet, schreibt und aquarelliert auch direkt in gebundene Malbücher mit handgeschöpftem,...

SCHWEDEN – Rehbrunft in Schweden

bock brunft rehwild schweden
Sebastian Steinbrink-Minami | 18 Min. Lesezeit
Schwedische Bockjäger müssen bis zum 16. August ausharren, denn erst dann beginnt die Jagdzeit. Die Brunft ist dann in Mittelschweden noch nicht vorbei, die Böcke stehen noch beim weiblichen Wild. Es folgen Einblicke in typisch schwedische Bockjagdtage mit Hütten­leben und Pirschgängen, bei denen...

Faszination Sauen – Saujagd Extrem

pirsch schwarzwild
Max Götzfried | 25 Min. Lesezeit
Unter der eher harmlosen Headline Faszination Sauen verbirgt sich die kaum zu bändigende Vorfreude auf hautnahe Begegnungen mit Schwarzwild. Autor Max Götzfried ist mit einer Menge Passion ausgestattet – und mit viel Gespür für die schwarzen Ritter. Sonst käme er auch nicht auf sagenhafte Strecke...