Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Ende der Schonzeit: Die Grünen wollen jetzt der „Trophäenjagd“ endgültig den Garaus machen

06.01.2021, 14:34 | Meldungen

Auf ihrem digitalen Parteitag im November hat die Partei "Bündnis 90/Die Grünen" sich ein neues Grundsatzprogramm gegeben. Zwischen Verabschiedung und digitaler Veröffentlichung vergingen mysteriöse drei Wochen. Dann wussten die Jäger Bescheid: Ihnen soll es jetzt endgültig an den Kragen gehen. Die Schonzeit ist vorbei. Bündnis 90/Die Grünen: Das Programm „ist der Beginn für eine andere Politik und das Versprechen hin zu einer besseren Zukunft.“

Für Jäger ist dieses Versprechen mehr eine Drohung, denn zur Jagd heißt es im vierten Programm der Partei seit ihrer Gründung kurz und bündig: „Zum Schutz von Arten gehört es auch, den Wildtierhandel und die Trophäenjagd effektiv zu unterbinden.“ Da steht nichts von illegalem Wildtierhandel, wie z.B. Elfenbein und Nashorn. Das kann, je nach Interpretation, auch den Wildschweinbraten umfassen. Und auch bei der Trophäenjagd ist offensichtlich nicht ausdrücklich der Jagdtourismus gemeint, den die Grünen seit Jahren verbieten wollen. Trophäenjagd gibt es schließlich auch bei uns zu Hause. Die Motive der Jägerinnen und Jäger sind eben vielfältig: Der eine will den Wald vor den Rehen retten, der andere beschafft Wildbret, und es gibt wieder andere, die sich auch gerne eine Trophäe an die Wand hängen. Und manche wollen alles gleichzeitig.

Wir werden wohl bis nach den Bundestagswahlen im September abwarten müssen, bevor wir erfahren, was die politischen Grünen an effektiven Folterinstrumenten für die Jagdgrünen in der Wundertüte verborgen haben.

rdb

Weitere interessante Artikel

RUMÄNIEN – Klassische Karpatenjagd

rotwild rumänien
Wolfgang Bauer | 20 Min. Lesezeit
Meine große jagdliche Leidenschaft gilt dem Rotwild, insbesondere dem Hirsch. Ein ganzes Leben jage ich schon mit Passion diese Wildart. Viele Hirsche sind meine Beute geworden, vor allem in Schottland und Deutschland. Jetzt sollte es ein „Lebenshirsch“, sein. Der größte der europäischen Art: Ein...

ENGLAND – Taubenjagd: Es muss nicht Südamerika sein…

england flugwild taube
Peter Kersten | 14 Min. Lesezeit
Es soll Jäger geben, die sind danach süchtig. Es soll Jäger geben, die bis nach Argentinien oder Ägypten fliegen, um dort aus dem Vollen schöpfen zu können. Für Normalsterbliche tut es dann auch das Münsterland, das Sauerland und, als Höhepunkt der Saison, einmal im Jahr auf die Insel – Taubenjag...

TANSANIA I – 120 Jahre Selous

selous tansania wildreservat
Dr. Rolf D. Baldus | 17 Min. Lesezeit
Die Geschichte des Wildreservates Selous ist eine besondere. Gegründet von Jägern, die sich um die Tierbestände sorgten, steht das Gebiet, bis auf einen kleinen Teil im Norden, im Grunde ausschließlich der Jagd offen. Was als Erfolgsgeschichte begann, hat aber vor einigen Jahren herbe Rückschläge...