Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

ANTARKTIS – Der siebte Kontinent: Eiskalte Jäger

fotografie antarktis
Sabine Hausner | 10 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 9

Ewiges Eis, Kälte. Gigantische, bis zu sechs Meter lange See-Elefanten, rasante See-Leoparden, abertausende Pinguine. Ein Kontinent, so hart und unwirtlich, wie man ihn sich nur vorstellen kann. Viele der sogenannten Entdecker waren im vergangenen Jahrhundert hierher gekommen, um die letzten Geheimnisse der Antarktis zu erkunden, sich ein Stück des ewigen Eises für ihr Land zu sichern. Auf der Jagd nach Abenteuer haben Sie eine einzigartige Tierwelt entdeckt und dieser bizarren Natur beinahe ihre letzten Geheimnisse abgerungen. Ein Bericht vom jägerischen Leben im ewigen Eis.

Text:  Sabine Hausner
Fotos:  Werner Thiele_SWAT Team

 

Kurs Süd! Wir erreichen endlich den Kontinent Antarktis. Nun gibt es nur noch ein Ziel: Wir wollen südlich des Polarkreises!

Der eisige Wind der Drake Passage pfeift um den Bug der „Professor Molchanov“, die meterhohen Wellen schlagen gegen das Schiff und Seekrankheit macht sich unter uns Passagieren breit. Wer hätte gedacht, dass eine Naturexpedition in die Antarktis mit solchen Strapazen verbunden sein könnte.

Wochenlang haben wir uns auf diese Reise vorbereitet, aber dennoch wussten wir nicht, was uns hier genau erwarten würde. Dass eine Reise in die Antarktis keine Spazierfahrt ist, war prinzipiell klar, und dennoch, bereits die Materialschlacht der Vorbereitung stellte uns vor die eine oder andere Herausforderung.

Mehrere Schichten professioneller Winterkleidung, Spezialstiefel für Landausflüge, Spezialjacken und eisfeste Tauchausrüstung haben wir im Gepäck. Dieser unwirtliche Kontinent will von uns über wie unter Wasser erkundet werden.

Bei dieser Reise haben wir unsere Büchsen zu Hause gelassen, denn in Antarktika wird und wurde die vergangenen Jahrzehnte nicht gejagt. Die einzigen, die hier zur Jagd ausrücken, sind Seeleoparden, Weddelrobben...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

FRANKREICH - Adolphe Braun – Jagdstillleben aus der Pionierzeit der Fotografie

kunst fotografie frankreich
Dorothee Klein | 23 Min. Lesezeit
Der französische Fotograf Adolphe Braun und das durch ihn gegründete Unternehmen Ad. Braun et Cie besaßen im 19. Jahrhundert Weltruhm. Seinem im 20. Jahrhundert zunächst fast in Vergessenheit geratenen Werk widmete sich eine große Werkschau, die 2017/2018 im Stadtmuseum München und dem Musée Unte...

SPITZBERGEN – Polare Naturwunder

fotografie spitzbergen tauchen
Sabine Hausner | 13 Min. Lesezeit
Der Nordpol mit all seinen Naturwundern und das größte an Land lebende Raubtier der Welt haben es uns angetan. Die Spuren des Eisbären führen uns hoch in den Norden nach Spitzbergen. Eine Reise in eine der abgeschiedensten Gegenden der Welt mit dem Expeditionsschiff M/V Plancius, ein Abenteuer, b...

DEUTSCHLAND – Tigerlilly: Im Wohnzimmer der Wildtiere

fotografie
Sebastian Steinbrink-Minami | 1 Min. Lesezeit
Wildkameras sind mittlerweile weit verbreitet, liefern wertvolle Einblicke in das Tierverhalten im Jagdrevier. Wer es selbst ausprobiert hat, kennt die relativ einfache Handhabung — aber auch den oft mittelmäßigen Output in Bezug auf Bildqualität und Auflösung. Der Fotograf Sami Fayed geht einen ...