Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

ASCENSION ISLAND – Speerfischen: Hunting in the DEEP Blue

speerfischen thunfisch
Cameron Kirkconnell | 17 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 22

Text: Cameron Kirkconnell
Übersetzung aus dem Englischen: Bernd Kamphuis
Fotos: Cameron Kirkconnell, Perrin James

 

Die Tauchgänge vor Ascension Island sind eine Klasse für sich. Wenn man von der Wasseroberfläche aus in die Tiefe sieht, dann blickt man in einen scheinbar unendlichen Abgrund. Einen Abgrund, indem die stärksten Fische schwimmen!

Die Unterwasserwolke, die die Insel umgibt, ist tiefschwarz und wirkt beängstigend auf mich. Wie ein schwarzer Glorienschein umschlingt sie das Eiland, fließt wellenförmig immer wieder an das Ufer und endet scharfrandig in der blauen See. Von oben, aus dem Flugzeug betrachtet, sieht es aus, als wäre der gesamte Ozean lebendig und würde die Insel attackieren, versuchen, Stück für Stück des Ufers wegzureißen. Als ich später am Ufer stehe, entdecke ich den Grund für dieses dunkle Phänomen, denn tausende, handgroße schwarze Drückerfische sind, dicht aneinandergedrängt, der Grund für die Farbe des Wassers. Die schiere Menge an Leben, die diese vulkanische Insel umgibt und das maritime Ökosystem prägt, ist überwältigend und macht diesen von Menschen kaum berührten Platz zu einem besonderen Flecken Erde, der die größten ozeanischen Wesen anzieht. 

Gerüchte waren es, die uns hierhergebracht hatten, über 700 nautische Meilen entfernt vom nächsten Ufer, um Gelbflossen-Thunfische von mehr als 200 Pfund zu erbeuten. Ohne Sauerstoffflasche, nur mit Schnorchel und Harpune bewaffnet. Was wir fanden, war weit jenseits dessen, was wir uns in unseren wildesten Träumen vorgestellt hatten. Die Kämpfe mit den Fischen waren beeindruckend, zählen für mich zu den herausragenden Dingen, die man auf dieser Welt erleben kann. 

Morgens läuft man zu Fuß bis zu einem Pier, der ein paar hundert Meter vom Zimmer entfernt ist. Eine sich windende Masse, etwa zehn Meter b...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

PANAMA 2011 - Fish on!

panama angeln fisch thunfisch
Dominic Steinborn | 18 Min. Lesezeit
Eigentlich sollte diese Reise nach Benin zur Savannenbüffel- und Hippojagd gehen. Aufgrund verschiedener Umstände wurde dann aber eine Angelreise zur berühmten Hannibal-Bank in Panama daraus. Auch wenn ich nicht damit gerechnet hätte, traf ich hier vollkommen unerwartet mit einem Löwen zusammen. ...

USA –  Bogenjagd in den Killdeer Mountains, North Dakota

bogenjagd wapiti weißwedel
Chris Eberhart | 19 Min. Lesezeit
Text: Chris EberhartFotos: Chris Eberhart, Donald M. JonesÜbersetzung aus dem Englischen: Bernd Kamphuis Ich greife meinen Bogen und schleiche die letzten Meter bis an die Ecke eines spärlich bestandenen Haferfeldes. An meinem kleinen Bodensitz angekommen, drücke ich vorsichtig die Halme zu Boden...

WELTWEIT – Hinschauen: Habitate verstehen, bejagen und beschützen

habitat erongo norwegen schweden
Sebastian Steinbrink-Minami | 12 Min. Lesezeit
Von jeher sind Jäger auf der Suche gewesen, auf der Suche nach neuen ­Jagdgründen und lebenswerten Landschaften. Meist im Rhythmus der Jahreszeiten, oft aus ­Gründen des Bevölkerungswachstums oder aufgrund verschiedener Naturereignisse. Und damit hat sich ein Bewusstsein gebildet, ein tief angele...