Anna Lena Kaufmann
|
6 Min. Lesezeit
Früher fuhr Mario Marquardt zur See, heute verziert er eichenloh-gegerbtes Rindsleder mit Ornamenten, filigranen Mustern und schönen Bildern. Zu seinen prominentesten Kunden zählten der Scheich von Bahrain und der König von Thailand. Der 73-jährige Hamburger ist einer der letzten Punzer des Land...
Agnes M. Langkau
|
12 Min. Lesezeit
Bernd Pöppelmann hat eine große Leidenschaft für Natur und die Malerei wild lebender Arten aller Kontinente. In seinen Bildern scheinen Natur und Tiere lebendig zu werden. Doch der Weg zu dieser Perfektion war nicht ganz einfach und erforderte eine mutige Entscheidung. Hoch konzentriert und mit ...
Dr. Frank B. Metzner
|
34 Min. Lesezeit
Grenzen hat Dr. Reinald von Meurers in seinem Leben oft überschritten, seien es psychische, physische oder kartographische. Ausgetretene Pfade waren nicht seine Bestimmung, Jagdvermittler auch nicht. Jagdzeit stellt nachfolgend den junggebliebenen Arzt, Auszüge seiner Bücher sowie seine jagdliche...
Johann Hendrik Mohr
|
13 Min. Lesezeit
Mit seinem 1981 erschienenen Buch „Jagen zwischen Namib und Kalahari“ hat Castell-Rüdenhausen viele Menschen inspiriert, hat Namibia unzähligen deutschsprachigen Jägern näher gebracht. Unser Autor erinnert sich an die gemeinsam erlebten Jagden mit Castell-Rüdenhausen, an manch skurrile Eigenschaf...
Anna Lena Kaufmann
|
6 Min. Lesezeit
In seinem Atelier in Bad Hindelang/Oberallgäu zaubert der Jäger Daniel Bensmann wahre Kunstwerke auf menschliche und tierische Häute. Wir haben ihn besucht. Wenn Daniel Bensmann zu Pinsel, Feder und Tusche greift, passiert etwas Magisches. Er erschafft freihändig auf simple, natürliche und ursprü...
Bernd Kamphuis
|
6 Min. Lesezeit
Hans Lakomy zählt zu den bedeutenden Jagdkünstlern Deutschlands. Berühmt gemacht haben ihn nicht nur seine unzähligen Illustrationen in Jagdmagazinen, sondern vor allem seine Tierbilder, ob in Öl oder mit Bleistift, ob kleinformatig oder wandfüllend. Wir haben ihn in seinem Atelier besucht. Sein ...
Dr. Frank B. Metzner
|
26 Min. Lesezeit
Deutschlands bekanntester Tierfotograf des ausgehenden vergangenen Jahrtausends war eindeutig Fritz Pölking (1936–2007). Quasi alle Leser werden schon mal eine seiner berühmten Tieraufnahmen in Jagdmagazinen gesehen haben. Wir beleuchten nachfolgend die wichtigsten Stationen seines Lebens, geben ...