Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Der Grenzgänger – Teil 1

gams porträt
Dr. Frank B. Metzner | 34 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 64

Grenzen hat Dr. Reinald von Meurers in seinem Leben oft überschritten, seien es psychische, physische oder kartographische. Ausgetretene Pfade waren nicht seine Bestimmung, Jagdvermittler auch nicht. Jagdzeit stellt nachfolgend den junggebliebenen Arzt, Auszüge seiner Bücher sowie seine jagdlichen Exkursionen vor.

 

Text  Dr. Frank B. Metzner

Fotos  Dr. Jan F. Eckert, Safariteam RvM, CH-Graphik, Archiv

 

Der jagende Doktor ist ein Pionier der selbstgeführten Auslandsjagd in den 1970ern und 80er Jahren, der einiges zu diesem Thema publizierte, Interessenverbände initiierte, hohe Eintragungen im Rowland Ward (Records of Big Game, African Trophies) erreichte, jagdliche Erfindungen setzte und in den vergangenen Jahren seine Erfahrungen in Internetforen teilt.

Wir treffen ihn zu Recherchezwecken mehrfach in Restaurants und Sportclubs um Frankfurt/Main. Er ist jetzt 78 Jahre alt, immer noch auf dem Laufenden und eine imposante Erscheinung mit einem zwei Meter großen, trainierten Körper.

 

Dr. Metzner (FM): „Dr. von Meurers, wie sind Sie mit dem Jagen verbunden?“

Dr. von Meurers (RvM): „Vermutlich schon vor meiner Geburt, unser Familienwappen trägt ein von einem Pfeil durchbohrtes Herz. Ich bin seit frühester Jugend mit Jagd aufgewachsen. Schon mein Großvater – der gegen den Maji-Maji-Aufstand 1905 in Ost-Afrika kämpfte – war ein großer Jäger. Noch heute sind mir seine Erlebnisse präsent, ich halte seine Pfeile, Speere und Jagdtrophäen in Ehren. Gerade von meinem Vater habe ich viel gelernt, doch das Wichtigste ist: Eigene Erfahrungen. Mit 14 schoss ich meinen ersten Rehbock, mit 16 machte ich den Jugendjagdschein, die erste schwere Prüfung meines Lebens.“

„Ja, das sagen viele …“

Dann war ich einige Jahre in Deutschland aktiv, aber sofort nach meinem Medizinstudium zog es mich in die gr...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Gamsjagd in Slowenien – Porca Madonna!

bergjagd gams slowenien
Jérôme Metz | 30 Min. Lesezeit
Im Leben, im Leben geht manch ein Schuss daneben! In ganz besonderer Weise trifft diese Binsenweisheit auf die nachfolgend geschilderte Gamsjagd in den Kamniker Alpen Sloweniens zu. Für Autor Jérôme Metz waren diese unvergesslichen Tage jedenfalls nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes, sondern a...

Gamsjagd auf Französisch

bergjagd frankreich gams alpen
Heiko Schwartz | 18 Min. Lesezeit
Es geht wohl jedem Jäger so, dass er eine Vorliebe für ein bestimmtes Wild und eine Wildart hat. Gämsen und die strapaziöse Bergjagd haben es dem Autor gleichermaßen angetan. Also keine lange Vorrede, auf zur Jagd, auf in die französischen Alpen! Lange Tage am Schreibtisch bestimmen meinen Alltag...

Daniel Bensmann im Porträt: Der Hütmôlar

kunst porträt
Anna Lena Kaufmann | 6 Min. Lesezeit
In seinem Atelier in Bad Hindelang/Oberallgäu zaubert der Jäger Daniel Bensmann wahre Kunstwerke auf menschliche und tierische Häute. Wir haben ihn besucht. Wenn Daniel Bensmann zu Pinsel, Feder und Tusche greift, passiert etwas Magisches. Er erschafft freihändig auf simple, natürliche und ursprü...