Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 2 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 16

Froh schlägt das Herz im Reisekittel…

Vorausgesetzt, man hat die Mittel! So wusste es schon Wilhelm Busch (1832 - 1908) zu berichten. Und daran hat sich natürlich auch heute nichts geändert. Im Gegenteil. Wenn man jetzige Preise betrachtet und mit ähnlichen Angeboten von vor 20 Jahren vergleicht, dann wird einem teilweise schwindelig. Büffeljagden beispielsweise waren zwar auch in den 80er-Jahren keine echten Schnäppchen, aber "damals" waren es keine 10.000 D-Mark und man hatte eine tolle Jagd gemacht. Heute galoppieren die Preise, besonders im oberen Preissegment, teilweise davon, haben Höhen erreicht, die nur für wenige leistbar sind. Auch Schafjagden und weitere Beispiele wären noch anzufügen, aber jede Medaille hat zwei Seiten: Denn man kann auch für vergleichsweise geringes Entgelt fantastisch und mit höchstem Erlebniswert jagen.

Und wenn bei der Auslandsjagd ein guter Teil des Geldes vor Ort bleibt, also den Menschen, die im Jagdgebiet leben, zukommt, wenn Geld aus den Jagdeinnahmen ausgegeben wird, um es in Wildschutz zu reinvestieren, dann ist jeder ausgegebene Euro gut. Denn dann werden die Wildtier-Bestände geduldet und geschont. Es gibt genügend Beispiele, wo so verfahren wird.

In dieser Ausgabe haben wir einen Schwerpunkt auf Äthiopien gelegt. Das Land ist spannend, voller Überraschungen. Und ein bisschen ist es wie der Porsche, den man sich gerne anschaut, aber vielleicht nicht leisten kann. Denn Äthiopien hat Preise, die hoch sind, im Grunde zu hoch, denn die Nachfrage hält sich in engen Grenzen. Trotzdem ist der Blick auf dieses Land höchst interessant, insbesondere wenn ein Insider beschreibt, wie er Büffeln nachstellt, die Dorfbewohner bedrohen oder von Hyänen, die zum Stadtbild von Addis Abeba gehören. Einblicke in eine andere Welt.

Und auch die Erlebnisse...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Elefantenwilderer von automatischer Kamera fotografiert

afrika elefant wilderei
Dr. Rolf D. Baldus | 3 Min. Lesezeit
Moderne Technik hält auch auf der Großwildjagd in Afrika Einzug. Was dem Sauenjäger an der Kirrung recht ist, das ist dem Löwenjäger am Luder billig. Ein Berufsjäger im Niassa Wildreservat in Nordmosambik befestigt eine digitale Fotofalle neben einem Löwenköder in einem trockenen Bachbett. So wil...

TANSANIA – Blick zurück auf 45 Jahre Wildschutz in Afrika mit Gerald Bigurube

interview tansania wildlife management afrika
Dr. Rolf D. Baldus | 11 Min. Lesezeit
Gerald Bigurube hat über einen Zeitraum von knapp fünf Jahrzehnten den Naturschutz in Tansania aktiv mitgestaltet. Ende 2018 hat er den prestigeträchtigen Preis der Deutschen Afrika Stiftung gewonnen. Mit Rolf Baldus hat er in Tansania zusammengearbeitet – und sich mit ihm in Deutschland zum Inte...

Südafrika, Pongola – Wenn sich der Kreis schließt

nyala pongola südafrika
Bernd Kamphuis | 13 Min. Lesezeit
Sieben Freunde treffen sich, um zusammen zu jagen. Im geschichtsträchtigen Wildreservat Pongola. Doch bei dieser Reise geht es nicht in erster Linie ums Jagen, es geht vielmehr um das Ende eines langen Kapitels im Leben des Berufsjägers Ronnie Rowland.  Hat man das Privileg, mit alten, wirklich e...