Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 2 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 18

Ideologische Traumtänzer

Es sind unruhige Zeiten, denen wir Jäger zurzeit medial ausgesetzt sind. Das ZDF sendete im Januar einen unsachlichen, jagdfeindlichen Beitrag – „Jäger in der Falle“ – so der polemische Titel, den wir auch noch als Gebührenzahler mitf inanzieren. In Thüringen wird ein hoher Beamter aus seinem Ministerium verjagt, weil er seinen Kollegen eine Mail geschickt hat, auf der ein Foto des von ihm erbeuteten Elefanten zu sehen ist. Das mag zwar ungeschickt von ihm gewesen sein, aber unrecht war es in keinem Fall!

In den USA wird eine Versteigerung der Jagd-Lizenz für ein Spitzmaulnashorn sabotiert, das der namibische Staat freigegeben hat und dessen Einnahmen direkt wieder in den Nashornschutz fließen sollen. Am Ende kommen zwar immer noch 350.000 US-Dollar bei der Versteigerung heraus, aber es hätte viel mehr Geld werden können. Mindereinnahmen, die die verbohrte, polemisch agierende Ge- genseite zu verantworten hat. Aber natürlich wird sie niemals zur Verantwortung gezogen werden, denn es geht ja in erster Linie darum, Stimmung zu machen. Und dieses Ziel wird heute nur allzu schnell erreicht. Auf Inhalte kommt es nicht an, es sind Ideologen, die ihre, wenn auch naiven, Heile- Welt-Bambi-Ansichten ungefragt in den globalen Äther senden. Das Internet sorgt für maximale, prompte und allgegenwärtige Verbreitung. Schlagzeilen sind schnell gemacht, welcher Journalist ohne Hintergrundwissen kann beurteilen, was nachhaltige Jagd bedeutet. Die simple Message, dass es ver- werflich ist, einen armen Elefanten oder ein Nashorn zu schießen, wird ohne Nachfrage geschluckt. Sie lässt sich ja auch gut und schnell verkaufen. So wird Auflage gemacht, so generiert man „Klicks“ auf Internetseiten. Damit verdient man Geld. Und der Zuschauer fühlt sich gut info...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

TANSANIA II – Vor der Jagd

tansania
Bernd Kamphuis | 11 Min. Lesezeit
Wenn man eine Reise nach Afrika, in diesem Fall in den Süden Tansanias antritt, sollte man sich so gut wie möglich vorbereiten. Wenn man im Vorfeld viele Dinge abgearbeitet hat, reist man entspannter und kann den Aufenthalt stärker genießen. Das fängt bei der Wahl des Gewehres, des Kalibers u...

August bis Dezember auf alles?

gegen den strich rehwild deutschland hege
Prof. Dr. Dr. habil. Sven Herzog | 10 Min. Lesezeit
Die Älteren unter uns wissen es noch: Es gab eine Zeit, da ging am 16. Mai „der Rehbock auf“. Die Jagd auf den „roten (!) Bock“ war seinerzeit für viele die wichtigste jagdliche Aktivität und das erste Jagderlebnis im gerade begonnenen Jagdjahr. Nun, so ganz stimmt das nicht: Da war noch der Schn...

Der Ernstfall XIII – Angeschossener Wilderer

der ernstfall botswana
Dr. Frank B. Metzner | 15 Min. Lesezeit
In vielen Ländern Afrikas ist Wilderei ein immerwährendes Thema. Die illegale Fleischbeschaffung ist ein organisierter Wirtschaftszweig, Fleisch ist eine Währung. Dass man als rechtschaffener Gastjäger schnell und unverschuldet in echte Schwierigkeiten kommen kann, beschreibt der folgende Fall au...