Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Heiko Schwartz | 2 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 35

Trophäenjäger

Liebe Leser,

auf die Idee, mich auf das Sammeln schöner Präparate reduzieren zu lassen, wäre ich selbst nicht gekommen, aber als ich vor Kurzem in meinem Büro eine Anzeigenverkäuferin der Tageszeitung empfing, klang irgendwie dieser Vorwurf durch. 

Es ist richtig, dass ich schöne Trophäen schätze – am liebsten als Ganzpräparat. In Kombination mit einem schönen jagdlichen Gemälde vermittelt es mir am ehesten die gesamte Dynamik der Jagd und die Erinnerung ist allgegenwärtig. 

Was gibt es Schöneres als einen Trophäenraum oder einfach nur ein Jagdzimmer mit allem, was für den Genuss des Moments wichtig ist: jagdliche Kleingegenstände wie die Lockpfeife des Lehrprinzen, ein Gedeck mit Gin oder gutem Whisky, eine kleine Handbibliothek der wichtigsten Werke – hoffentlich mit inzwischen 35 Bänden Jagdzeit – und einige schöne Trophäen. Dazu ein markantes Gemälde – das sind Orte, an denen die Jagd nah ist. 

Ich käme nicht auf die Idee, diesen Reichtum zu verschwenden, indem ich die Trophäe, die mir wichtig ist, nicht nutze, aber natürlich ist ein Hirsch an der Wand erst mal nur ein Totenschädel, der den nicht Eingeweihten mit leeren Augen anschaut. Er ist aber auch Zeugnis von vielleicht 1.000 erklommenen Höhenmetern, stundenlangem Pirschen, Kälte, Herzrasen, Hoffen und Bangen, um schließlich zerwirkt und im Rucksack verstaut den lädierten Bürorücken noch mal extra zu malträtieren, an der Wand aber so gar nicht eindrucksvoll wirkt, wie das beim Herantreten an das Stück der Fall war. 

Auch diese Ausgabe Jagdzeit ist voller Erlebnisse, Leiden, Erfolg und Trophäen, die den Jägern, die sie erbeutet haben, etwas bedeuten. Genießen Sie die wunderbaren Jagden, die andere erleben durften, als wären es Ihre eigenen. 

Und denken Sie daran: Wenn die Strapazen am größten sind, ist au...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

TÜRKEI – Keilernächte

Leseprobe keiler schwarzwild türkei
Bernd Kamphuis | 20 Min. Lesezeit
Im Hinterland von Antalya erhebt sich der Taurus, ein imposantes, 1 500 Kilometer langes Kettengebirge, das die Türkei von West nach Ost durchzieht. Dort leben Wölfe, Bären, Steinböcke und Sauen – und Keiler, die mit mächtigen Waffen ausgestattet sind. Eine Gegend, die Keilerträume befeuert … Lei...

TUNESIEN – Nikolauskeiler: Zur Wildschweinjagd im nördlichen Tunesien

schwarzwild tunesien brenneke
Dr. Frank B. Metzner | 33 Min. Lesezeit
Dünen, Kakteenfelder, Olivenhaine, Berge und Felder. Urig und schön ist die Landschaft in vielen Teilen Tunesiens. Und es gibt interessante Jagdmöglichkeiten, auch wenn diese eher unbekannt sind. Jagdzeit International war für Sie vor Ort. Begonnen hat alles mit sehr günstigen Preisen: 306 Euro f...

ALASKA – Fotostory: Indianersomer am Chelatna

alaska
Wolfgang Robert | 12 Min. Lesezeit
Für ein paar Tage waren wir, umgeben von Elchen, Schwarz- und Braunbären, Teil der Natur im entlegenen Alaska. Erkundungsfahrten auf Seen und Flüssen, Angeln und Plaudern mit Freunden bestimmten den Rhythmus der Tage, die viel zu schnell vergingen. Es muss nicht immer Jagd sein … Hoch spritzte da...