Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Heiko Schwartz | 2 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 35

Trophäenjäger

Liebe Leser,

auf die Idee, mich auf das Sammeln schöner Präparate reduzieren zu lassen, wäre ich selbst nicht gekommen, aber als ich vor Kurzem in meinem Büro eine Anzeigenverkäuferin der Tageszeitung empfing, klang irgendwie dieser Vorwurf durch. 

Es ist richtig, dass ich schöne Trophäen schätze – am liebsten als Ganzpräparat. In Kombination mit einem schönen jagdlichen Gemälde vermittelt es mir am ehesten die gesamte Dynamik der Jagd und die Erinnerung ist allgegenwärtig. 

Was gibt es Schöneres als einen Trophäenraum oder einfach nur ein Jagdzimmer mit allem, was für den Genuss des Moments wichtig ist: jagdliche Kleingegenstände wie die Lockpfeife des Lehrprinzen, ein Gedeck mit Gin oder gutem Whisky, eine kleine Handbibliothek der wichtigsten Werke – hoffentlich mit inzwischen 35 Bänden Jagdzeit – und einige schöne Trophäen. Dazu ein markantes Gemälde – das sind Orte, an denen die Jagd nah ist. 

Ich käme nicht auf die Idee, diesen Reichtum zu verschwenden, indem ich die Trophäe, die mir wichtig ist, nicht nutze, aber natürlich ist ein Hirsch an der Wand erst mal nur ein Totenschädel, der den nicht Eingeweihten mit leeren Augen anschaut. Er ist aber auch Zeugnis von vielleicht 1.000 erklommenen Höhenmetern, stundenlangem Pirschen, Kälte, Herzrasen, Hoffen und Bangen, um schließlich zerwirkt und im Rucksack verstaut den lädierten Bürorücken noch mal extra zu malträtieren, an der Wand aber so gar nicht eindrucksvoll wirkt, wie das beim Herantreten an das Stück der Fall war. 

Auch diese Ausgabe Jagdzeit ist voller Erlebnisse, Leiden, Erfolg und Trophäen, die den Jägern, die sie erbeutet haben, etwas bedeuten. Genießen Sie die wunderbaren Jagden, die andere erleben durften, als wären es Ihre eigenen. 

Und denken Sie daran: Wenn die Strapazen am größten sind, ist au...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Daniel Bensmann im Porträt: Der Hütmôlar

kunst porträt
Anna Lena Kaufmann | 6 Min. Lesezeit
In seinem Atelier in Bad Hindelang/Oberallgäu zaubert der Jäger Daniel Bensmann wahre Kunstwerke auf menschliche und tierische Häute. Wir haben ihn besucht. Wenn Daniel Bensmann zu Pinsel, Feder und Tusche greift, passiert etwas Magisches. Er erschafft freihändig auf simple, natürliche und ursprü...

Rumänien – Karpatenhirsche

brunft hirsch rumänien
Hubertus Schmidt | 32 Min. Lesezeit
In den Karpaten auf Brunfthirsch zu jagen bedeutet lange Aufstiege, wegen Wölfen verwaiste Brunftplätze, manches Mal nur wenig Zeit zum Ansprechen. Man muss sich den Erfolg erarbeiten – und den schmalen Grat schneller Entscheidungen entlangwandeln. Der letzte Jagdtag war angebrochen. Morgens ha...

NAMIBIA – Pirschjagd mit der Muskete

muskete namibia pirsch kudu oryx
Heinz Faude | 27 Min. Lesezeit
Es erfordert viel Erfahrung, um mit einem archaischen Gewehr, einer Steinschloss­muskete, wie man sie bereits im 18. Jahrhundert verwendet hat, auf Jagd zu gehen. Besondere technische Anforderungen sowie das Geschick, sich nah an das Wild heranzu­pirschen, machen das Ganze zu einem sehr spezielle...