Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

ESTLAND – Elchjagd in internationaler Runde

baltikum elch estland
Graham Downing | 10 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 19

Jagen und Beute machen ist ein wesentlicher Bestandteil der Jagd. Aber wenn, wie in diesem Fall, die Gruppe der Jäger eine Ansammlung von Freunden aus aller Herren Länder ist, dann ist die Strecke beinahe egal.

Text und Fotos: Graham Downing
Übersetzung aus dem Englischen: Bernd Kamphuis

 

Alte Holzhäuser und Scheunen prägen das ländliche Bild Estlands.

Wie oft passiert es auf einem Jagdausflug, dass sich alles bis auf den letzten Trieb am letzten Tag zuspitzt? Es scheint fast so, als ob die Jagdgötter uns manchmal necken und mit uns spielen würden, damit wir den bitteren Geschmack von Enttäuschung und Verzweiflung kosten, bevor wir am Ende vielleicht doch noch belohnt werden. Obwohl ich selten von einer Auslandsjagd nach Hause gekommen bin, ohne einen Schuss abgegeben zu haben, erinnere ich mich doch an mehrere Trips, bei denen sich der Erfolg erst in den letzten Momenten der Reise einstellte; das lange Warten macht den späten Erfolg umso süßer.

So war es im vergangenen Herbst, als ich von meinem guten Freund Peter auf eine zweitägige Drückjagd auf Elch in Estland eingeladen war. Vor einigen Jahren hatte sich Peter, der ein erfahrener und kenntnisreicher Förster ist, in Estland Wald gekauft. Es war nicht ganz zufällig, dass mit dem Wald das Jagdrecht kam, aber erst vor kurzem hatte er sich mit einem benachbarten Eigentümer zusammengetan und mit Hilfe des lokalen Jagdclubs einen „Besuch mit Büchse“ für seine Freunde arrangiert.

Wir waren eine internationale Gruppe, die sich in einem kleinen Landhotel sammelte, gute 50 Kilometer südlich von Tallinn. Etliche Nationalitäten waren vertreten, darunter eine starke Fraktion aus Peters Heimat Dänemark, einem erfahrenen schwedischen Elchjäger, ein paar von uns aus Großbritannien und zwei Freunde aus den Staaten. Unser Esstisch des e...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

RUSSLAND – Sibirien: Böcke, Elche und Wilderer östlich des Ural

rehwild russland sibirien bock elch
Dr. Peter Kretschmar & Paul Kretschmar | 36 Min. Lesezeit
Sibirisches Rehwild und dazu parallel im selben Gebiet auch noch auf Elch jagen zu können, ist eine der ganz großen Verlockungen, die Russland zu bieten hat. Unser Autor berichtet von spannenden Begegnungen – mit Wild und Menschen! Um 5.30 Uhr Ortszeit landet die Finnair-Maschine auf dem modernen...

RUSSLAND – Indian Summer im südlichen Ural

elch russland
Bernd Kamphuis | 22 Min. Lesezeit
In vielen Teilen der nördlichen Hemisphäre ziehen Elche ihre Fährten. Das östlichste Vorkommen der Europäischen Elche erstreckt sich bis zum Ural – und dort findet man nicht nur starke Schaufler, sondern auch wunderschöne Reviere und freundliche Menschen. Wir fahren schaukelnd durch ein steiniges...

ARKTIS TEIL II – Wild und Wildnis

elch bär arktis bison karibu moschusochse walross wolf dallschaf schneeziege kanada braunbär schwarzbär
Roland Zeitler | 34 Min. Lesezeit
Im zweiten Teil zum Thema Arktis geht es um Wild und Wildnis, um verschiedene Gebiete und insbesondere um die Jagd auf Waldbison. So vielfältig und unterschiedlich die Wildarten der Arktis sind, so interessant und verschieden sind auch die Jagdmöglichkeiten. Die Jagden im Yukon und den McKenzie M...