Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

KASACHSTAN – Steinbockjagd für Weicheier

kasachstan steinbock bergjagd
Dr. Christian Willinger | 53 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 30

Die zentralasiatischen Hochgebirge stellen eine großräumige, einsame, durch die ­Zivilisation weitgehend unberührte Welt dar, die sich wohltuend abhebt von den dichtbesiedelten Gebirgszügen der Alpen, wo jeder Meter touristisch erschlossen, genutzt, vermarktet ist, der Tummelplatz für Millionen von Erholungsuchenden mit ihren unzähligen Trendsportarten und Freizeitaktivitäten. Forststraßen, Lifte, ­Gondeln, Schneekanonen, Skihütten, dröhnende Musik, Fun an jeder Ecke. Zwar gibt es auch im Tian Shan Sommerweide bis in die entlegensten Täler, aber immer noch auf demselben ursprünglichen Niveau wie schon vor tausend Jahren. Ab Mitte September jedoch, wenn der Herbst ins Land zieht, bis ins späte Frühjahr gehören diese Berge dem Wild allein

Text und Fotos: Dr. Christian Carl Willinger

Bakai und Martina brechen zur Jagd auf.

Ich hatte vor einigen Jahren in Kirgistan eine Kamcha (Sprich „Kamtscha“, zentralasiatische Reitpeitsche) aus dem Lauf eines sibirischen Rehbocks erworben, deren Griff mit beigem, ornamentgeprägtem Leder überzogen und mit einem zwei Spannen langen, sechsstriemig geflochtenen Riemen versehen war. Für das Handgelenk besaß sie eine einfache Lederschlaufe. Es war zwar kein hochwertiges, handgefertigtes Einzelstück, sondern irgendwelche, wahrscheinlich in China gefertigte Massenware für den Souvenirmarkt, aber immerhin eine brauchbare und hübsche Knute, die ich – in Ermangelung einer edleren Ausführung – durchaus mit Stolz führte und mit der ich nun meinen zartgliedrigen Schimmel zum Galopp antrieb, nachdem ich meinem Jagdführer Mischa mit einer rollenden Armbewegung bedeutet hatte, die Gangart zu erhöhen, denn vor uns lag zur Rechten des Schotterweges eine lange, grüne Almwiese. Wir hatten nur leichtes Gepäck, ich den kleinen Rucksack und Mischa mein Gewehr, we...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Der Alpensteinbock – Ein Tier mit Geschichte

bergjagd fotografie steinbock
Reinhard Hölzl | 10 Min. Lesezeit
Als ich 1989 meine ersten zaghaften Schritte als Naturfotograf wagte, war es einer meiner größten Wünsche, einen Alpensteinbock vor die Linse zu bekommen. Jetzt, mehr als 20 Jahre später, ist mein Bildarchiv gefüllt mit Bildern dieser beeindruckenden Bergbewohner. Hinter mir liegen unzählige Stun...

KASACHSTAN – Marajagd im Dschungarischen Alatau

bergjagd kasachstan maral
Carsten Woller | 22 Min. Lesezeit
Aufstieg in die Berge bei 20 Grad Celsius, strahlender Sonnenschein. Dann Tage im Sattel mit vielen Strapazen und ebenso vielen glücklichen Momenten. Bis das Wetter plötzlich umschlägt und der Schnee alles unter einer weißen Decke begräbt. Das Zurückreiten unter Lebensgefahr. Carsten Wöller kann ...

Jagdbares Wild – Spanisches Steinwild

bergjagd spanien steinbock
Bernd Kamphuis | 4 Min. Lesezeit
Wenn man sich mit dem Steinwild auseinandersetzt, dann kommt man natürlich um Spanien nicht herum. Spanien hat einige Pluspunkte zu bieten, zum einen die gute Erreichbarkeit des Landes und der Jagdgebiete, dazu eine Jagd, die von den Kosten her im Rahmen bleibt, und natürlich den großen Pluspunkt...