Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Namibia – Das höchste der Gefühle

afrika elefant namibia nyae nyae
Bernd Kamphuis | 31 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 51

Nichts ist gewaltiger und beeindruckender, als hinter einem großen, alten afrikanischen Elefanten herzulaufen. Ihn anzuschleichen, bis sich die Nackenhaare sträuben und der Instinkt einem rät, wieder Distanz zwischen sich und den grauen Riesen zu bringen. Nie ist der Durst größer als am Ende eines langen Tages auf der Fährte, wenn das Wasser nachmittags ausgegangen ist. Und nie ist der Zwiespalt zwischen Freude und Demut so stark, wenn der Bulle, der seit fünf Jahrzehnten durch die Savanne gestreift ist, tot zu Boden fällt.

 

Text Bernd Kamphuis

Fotos Bernd Kamphuis, Johann Louw (Aufmacher)

 

Es ist Ende Oktober und drückend heiß. Über vierzig Grad steigen die Temperaturen mittags. Das ist die Zeit, in der man zu den Bullen aufschließen muss, denn normalerweise schieben sich die grauen Giganten in der größten Hitze unter einem Baum ein, der Schatten spendet. Wir folgen seit den frühen Morgenstunden der Fährte eines Bullen, der aus einer Gruppe von Vieren durch seine riesigen Säulenabdrücke heraussticht – und sind jetzt dran, haben fast aufgeschlossen. Die Fährte ist ganz frisch, der Dung dampfend warm, die Bruchstellen der von den Elefanten abgeknickten Äste noch feucht. Stephan sagt leise, dass wir die Bullen gleich entdecken werden. Keine zehn Minuten später sehen wir sie. Genauer gesagt entdeckt Tracker Joseph die Elefanten, deren Konturen sich im dichten Buschwerk fast völlig auflösen. Regungslos, nur ab und an unterbrochen vom Flappen der großen Segel, manchmal das Gewicht von einer Säule auf die andere verlagernd, harren sie ansonsten still aus. Dicht aneinander gedrängt unter einem großen Leadwood entdecke auch ich die Konturen der großen Tiere, die erstaunlich gut mit dem grauen Buschwerk verschmelzen. Sofort geht mein Adrenalinspiegel hoch, auch wenn ich nur der Rep...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

NAMIBIA – Sternstunden des Erlebens im Erongo

afrika erongo kudu namibia
Dr. Christian Willinger | 34 Min. Lesezeit
Namibia ist noch immer ein Traumland das mit rauer, karger Schönheit dem Pirschjäger alles abverlangen kann. Zu Fuß, puristisch reduziert auf die wesentlichen Elemente des Naturerlebnisses in freier Natur – und dadurch soviel reicher an späteren Erinnerungen. Die folgende Schilderung einer Jagd a...

Braucht Afrika die Jagd?

Leseprobe afrika
Dr. Rolf D. Baldus | 20 Min. Lesezeit
Trägt Jagd dazu bei, Wildbestände zu schützen, sie zu erhalten? Dieser literarische Leitfaden zur Jagd in Afrika, aus der Praxis geboren, in Jahrzehnten durchlebt, führt Sie ganz pragmatisch, und zugleich kritisch nach innen wie außen, zu den wichtigen Fragen und den entscheidenden Antworten, wen...

TANSANIA I – Kilombero Süd: Büffel im hohen Gras

büffel tansania afrika
Bernd Kamphuis | 17 Min. Lesezeit
Büffel sind eine der begehrenswertesten Wildarten Afrikas. Groß, stark. Wehrhaft, wenn sie es sein müssen. Wer einmal den schwarzen Wildrindern nachgesetzt hat, will es wieder tun. Oder nie wieder. Ein Bericht aus einem der letzten Paradiese. Gemächlich schaukelt der Toyota Land Cruiser durch das...