Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

NAMIBIA – Eine kulinarische Jagdreise

namibia kochen
Adina Lietz | 8 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 23

Der Geschmack Namibias

Warzenschwein, Oryx, Kudu und Gnu standen auf dem Wunschzettel von André Niederée für seinen Jagdaufenthalt in Zentral-Namibia. Der Plan: Gemeinsam mit dem Team von Panorama Rock wollte der jagende Hobbykoch die typisch namibische Küche erkunden. Natürlich mit selbst erlegtem Wild. Autorin Adina Lietz hat ihn begleitet.


Vor Tagesanbruch landen wir auf dem Flughafen von Windhoek, kurze Zeit später geht es im Morgengrauen den Trans-Kalahari-Highway entlang. Schnurgerade fahren wir im Pickup auf der breiten Schotterpiste – wer sich unter „Highway“ eine geteerte Straße vorstellt, war noch nicht in Afrika. Auch andere Autos sind nirgends zu sehen. Dafür Paviane! Sie sitzen auf der Straße und flüchten beim Näherkommen hektisch auf einen Strommast.

So sieht ein afrikanischer „Highway“ aus.

 

Schwein gehabt

Kaum auf der Lodge angekommen, geht es auch schon ins Revier. Das ist uns sehr recht, denn um erlegtes Wild zubereiten zu können, muss es zunächst ein paar Tage hängen. Je eher wir also mit der Jagd beginnen, desto günstiger ist dies für die Küchenplanung. Nachdem Jagdführer Gert auf dem Schießstand unsere Waffenhandhabung und Schießfertigkeit geprüft und für gut befunden hat, geht es los. Dornenpflanzen, soweit das Auge reicht. Andere Gewächse als mit Stacheln bewehrte scheint es hier im östlichen Zentrum Namibias nicht zu geben. Von der erhöhten Ladefläche des Pickups nehmen wir eine Bewegung schräg vor uns wahr: Warzenschwein! Und schon ist es wieder zwischen den Büschen verschwunden. Wir lassen den Wagen stehen und pirschen los, begleitet von Rhodesian Ridgeback „Baron“. Nach nur wenigen Minuten haben wir Glück und stoßen erneut auf ein Schwein –  oder ist es das von eben? Egal, es passt. Schießstock aufgestellt, auf 50 Meter angesprochen, gezielt – und ...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

TANSANIA/NAMIBIA – Das Portrait X: Robin Hurt – Der Gentleman

namibia tansania interview afrika portrait
Dr. Frank B. Metzner | 45 Min. Lesezeit
Robin Hurt hat das goldene Zeitalter der Safaris in Afrika miterlebt, in den besten Gebieten gejagt, hat berühmte und betuchte  Menschen auf Safaris geführt und Dinge gesehen, die später Geborene nicht mehr erleben können. Nach einer langen Karriere in Ost-Afrika hat sich der „bestbezahlte Berufs...

NAMIBIA – Jagd auf Hartmann Zebra

afrika namibia springbock zebra
Sebastian Steinbrink-Minami | 15 Min. Lesezeit
Steil ragen die Berge der Naukluft hinter dem Farmgebäude auf. Etwas erhöht, aber noch am Fuß des Hügels kann man den Blick vom Farmgebäude in die Ebene schweifen lassen, in der stärkste Springböcke und Oryx-Antilopen ziehen, die – verglichen mit den Oryx, die wir vor ein paar Tagen im Osten des ...

SRI LANKA – Fangfrisch zubereitet

angeln sri lanka kochen
Gabriel Arendt | 23 Min. Lesezeit
Es sind längst nicht ausschließlich jagdliche Reisen, die man mit Exotik, Abenteuer und Spannung füllen kann. Und wenn unser Autor Gabriel Arendt auf Reise geht, dann geht es beim Beutemachen vor allem immer auch um eines: Kulinarik! Denn der Mann ist zwar leidenschaftlicher Jäger und Angler, ...