Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

NAMIBIA I – Buschmanland, Nyae-Nyae: Wildes Afrika!

elefant leopard namibia
Bernd Kamphuis | 23 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 17

Ein echtes Wildnisgebiet ist die Konzession Nyae-Nyae im Norden Namibias. Dort ziehen die stärksten Elefanten Afrikas durch die Weiten des einförmigen Busches, dort trifft man auf Wildhunde, Leoparden und mittlerweile auch wieder auf Löwen. Es ist ein Gebiet, das nicht mit opulenter, aufdringlicher Schönheit prahlt. Aber es ist ein Gebiet, das seinesgleichen sucht.

Text und Fotos: Bernd Kamphuis

 

Der Busch ist so dicht, wie er nur sein kann. Dornig, sperrig verstellt er die Sicht. Nur wenige Meter entfernt, vielleicht 25, steht der Bulle, dem wir folgen. Es fühlt sich näher an. Wir hören ihn, wenn er Äste von den Büschen reißt, sehen aber nur seine Säulen, wenn wir uns ganz tief machen, in die Hocke gehen. Was er für Elfenbein trägt, wie alt er ist – Unbekannte in dieser offenen Gleichung. Dann spüren wir mit Graus den Wind im Nacken. Wir müssen sofort die Position wechseln. Stephan geht vor, will von der anderen Seite an den Bullen heran.

Ein Elefantenwechsel, der zum Wasser führt.

Vor gut zwei Stunden haben die drei – San Nkuhi, Ratel und Elias – die Bullenfährte am Wasserloch aufgenommen, die sie zuvor ausgiebig mit Stephan, dem Berufsjäger, besprochen hatten. Groß und tief zerfurcht sind die Sohlenabdrücke, die vom Wasser wegführen. Henry und ich beobachten aus dem Hintergrund die Männer bei ihrer Arbeit. Henry hat diese Jagd gebucht, will einen alten Bullen mit schwachen Stoßzähnen jagen. „Non trophy“ heißt das nüchtern im Vertrag. Bedeutet: Kein Trophäenbulle, aber eine vollwertige Jagd. Am Ende keine Stoßzähne, die ausgeführt werden, aber Fleisch, sehr viel Fleisch für die Menschen in der Conservancy. Und Geld für den Berufsjäger und die Konzession Nyae-Nyae. Für den Gastjäger bleiben die Erinnerung, Fotos und kurzfristig Blasen an den Füßen.

Ich begleite Henry, wir ...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

DANGEROUS SIX – Wer ist am gefährlichsten?

afrika büffel elefant leopard löwe nashorn
Ronald William Rowland | 49 Min. Lesezeit
Um Wildarten und deren Gefahrenpotenzial einzuordnen, braucht man Erfahrungen, die Jahrzehnte zurückreichen. Ronnie Rowland hat alle gefährlichen Wildarten im südlichen Afrika intensiv bejagt und zieht seine eigenen Schlüsse. Büffel. Das magische Wild, das Afrika symbolisiert wie kaum ein anderes...

INDIEN – Man-Eater, Teil II

interview leopard indien
Dr. M. Metzner | 9 Min. Lesezeit
Geschichten über mutige Männer, die Menschenfressern in den indischen Dschungeln nachstellten, gibt es viele. Aber diese sind meist viele Jahrzehnte alt, wie die von Jim Corbett, Kenneth Anderson oder dem deutschen Werner Fend. Jagdzeit International hat einen der wenigen noch lebenden Jäger ausf...

NAMIBIA – Wie ein Hegegebiet kaputt gemacht wird!

afrika namibia hege
Bernd Kamphuis | 6 Min. Lesezeit
Kommunale Hegegebiete in Namibia, sogenannte Conservancies, sind grundsätzlich eine Erfolgsgeschichte in Sachen Wild- und Umweltschutz. In den oft riesigen Wildnisgebieten wird nachhaltig gejagt, Wildtierpopulationen wachsen unter dem positiven Einfluss der geregelten und streng limitierten Jagd...