Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

NAMIBIA – Zauber der Wüste

namibia oryx wüste
Sigurd Hess | 10 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 18

Jagd in den westlichen Weiten Namibias

Wüstenjagden in den Hegegemeinschaften des nordwestlichen Namibias haben ihren ganz eigenen Reiz. Es kommen relativ wenige Wildarten vor, nach denen man oft lange suchen muss. Andererseits trifft man manchmal riesige Herden von Springböcken an. Die Hitze schlaucht, doch die unwirtliche, gleichsam traumhaft schöne Natur und die Einsamkeit ziehen den Besucher in ihren Bann. Das harte Jagen, die erarbeitete Trophäe wird dem Jäger, der sich diesen Strapazen aussetzt, nie wieder aus dem Kopf gehen.

Text: Sigurd Hess
Fotos: Sigurd Hess, Johann Louw
Übersetzung aus dem Englischen: Bernd Kamphuis

 

Einsam zieht die alte Oryx-Kuh ihre Fährte.

Es liegt eine besondere Magie über der Wüste in Namibias Westen. Selbst viel gereiste Globetrotter können es sich kaum ausmalen, wie sehr einen die pure Schönheit der uralten Namib berühren kann und was sie alles bereit hält, wenn man Augen und Zeit hat, dies entdecken zu wollen. Weite, karge, endlos erscheinende Flächen breiten sich vor einem aus, wenn man in die Jagdgebiete hineinfährt. Große, wie zufällig eingestreute Granithügel unterbrechen die Ebenen, sind Labsal für Auge und Seele. Am Horizont türmen sich hohe Berge auf, deren Farben sich stündlich ändern und die dem ganzen Bild wie ein Gefüge, wie ein würdiger, wenn auch rauer Rahmen dienen.

Eine Welwitschia mirabilis, so alt wie die Wüste selbst.

Rollende Hügel werden hier und da unerwartet und jäh von Trockenflüssen durchzogen, die an manchen Stellen das ganze Jahr über gut verborgene kleine Quellen haben, die auch während langer Trockenphasen nicht versiegen. Diese grünen Oasen, der morgendlich vom Atlantik ins Land ziehende Nebel, der sich wie ein graues Tuch über das Land legt und mit spärlicher Flüssigkeit versorgt, sind Teil dieser besonderen Geb...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

NAMIBIA – „Heiße“ Begegnung

leopard namibia
Erich Marek | 2 Min. Lesezeit
Leoparden sind selbstbewusst, gehören ob ihrer Anmut, Grazie und Kraft zu den beeindruckendsten Tieren Afrikas. Und sie sind potenziell gefährliche Gegner. Wenn man sich plötzlich einem starken Leo gegenübersieht, nur mit Kamera bewaffnet, quasi vom Jäger zum Gejagten wird, davon handelt dieser R...

Namibia

namibia
3 Min. Lesezeit
Seit Jahrzehnten ist Namibia mittlerweile ein Dauerbrenner. Zum größten Teil ist die Jagd geprägt durch Farmen, die entweder reine Jagdfarmen sind oder die Jagd zusätzlich anbieten. Man jagt auf einheimische Arten wie Kudu, Oryx, Springbock, Warzenschwein, Eland und Hartebeest sowie weitere Antil...

NAMIBIA – Ein alter Kuder

namibia leopard
Bernd Kamphuis | 24 Min. Lesezeit
Für mich hat der Leopard unter Afrikas Wildarten eine besondere Stellung. Er strahlt Magie aus, seine Anpassungsfähigkeit, seine Kraft und Ausdauer suchen ihresgleichen. Leoparden sind perfekte Jäger, sind Meister der Täuschung, sind die souveränen Beherrscher ihres Lebensraumes. Einen alten Kude...