Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

REISERECHT – Alles was Recht ist

recht
Dr. Benjamin Munte | 36 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 3

Schön, wenn alles klappt auf der gebuchten Reise. Aber was tun, wenn es berechtigte Ansprüche auf Reisekostenminderung gibt? Jagdrechtsexperte Dr. Benjamin Munte beleuchtet die wichtigen Fragestellungen und erläutert die grundlegenden Rechtsprechungen. 

Text: Dr. Benjamin Munte

 

Soll der Jahresurlaub im Allgemeinen der Erholung und der Wiederherstellung der Arbeitskraft dienen, sind die Erwartungen an einen Jagdurlaub noch vielfältiger. Neben der aktiven Erholung strebt hier der Reisende nach Natur- und Jagderlebnissen und nicht zuletzt auch nach dem jagdlichen Erfolg, ein bestimmtes Wildtier zu erbeuten. Da es sich bei der Jagdreise um eine Spezialreise handelt, sind nicht nur die besonderen Anforderungen bei der tatsächlichen Durchführung der Reise, sondern auch die speziellen rechtlichen Aspekte zu beachten. Während sich im allgemeinen Reiserecht bereits eine umfangreiche Kasuistik herausgebildet hat, gibt es zum Themengebiet der Jagdreise nur wenige gerichtliche Entscheidungen. Die im Reiserecht existierenden Einzelfallentscheidungen sind auf das Recht der Jagdreise aufgrund des Spezialcharakters auch nur eingeschränkt übertragbar. Es ist nicht zuletzt diesem Umstand zu verdanken, dass sich die Reisenden – verläuft die Reise einmal nicht zur Zufriendenheit – einer Reihe ungeklärten Rechtsproblemen gegenüberstehen. Hiermit ist zwangsläufig eine große Unsicherheit verbunden, die sich zu einem großen und kostenträchtigen Prozessrisiko entwicklen kann, kommt es nach der Reise zum Rechtstreit mit dem Veranstalter. Dieses Risiko lässt sich aber durchaus durch richtige Rechtshandlungen, die teilweise während der Reise notwendig sind, spürbar minimieren. Um die rechtliche Vielfalt des Themas aufzeigen zu können, ist es unablässig, zuerst die Grundzüge des allgemeinen Reiserec...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

SÜDAFRIKA – Fährtenjagd auf Eland

eland pirsch südafrika
Felix Wilmes | 12 Min. Lesezeit
Auf der Fährte zu jagen, sich das Wild zu erarbeiten, ist ein besonderes Erlebnis. Aber mit dem erhöhten Schwierigkeitsgrad muss man eben auch in Kauf nehmen, dass der Erfolg hart erarbeitet werden muss. Und das kann dauern ... Gedeckt von ein paar Grasbüscheln knien wir leicht versetzt im roten ...

NAMIBIA I – Warzenkeiler: Ansprechen und Bejagen

afrika namibia warzenschwein
Wolfgang Bauer | 13 Min. Lesezeit
Es ist immer wieder ein grandioser Anblick, wenn Warzenschweine mit hoch erhobenem Pürzel in typisch säuischer Art und Weise durch die Savanne wechseln. Bei einer Rotte kann man meist ausgiebig beobachten, bei einem Keiler geht der Puls dann unvermittelt in die Höhe und die Hand umgreift den Gewe...

DEUTSCHLAND – Waschbärjagd!

deutschland waschbär
Magnus Pelz | 24 Min. Lesezeit
In den vergangenen Jahrzehnten haben sich Waschbären in vielen Teilen Deutschlands stark ausgebreitet. Ihre Bejagung ist nicht nur sinnvoll, sondern auch spannend. Unser Autor betreibt seit vielen Jahren intensives Weidwerk auf die Kleinbären, berichtet von spannender Lock- und Fallenjagd – und h...