Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

SCHOTTLAND – Hirschjagd in den Cairngorms

Andreas Grauer | 20 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 16

Milder Whisky, schroffe Berge

Text und Fotos: Andreas Grauer

 

Der Blick schweift ins Tal unter uns – ein blauer, tiefer Bergsee in den Cairngorm Mountains hoch über dem Spey, der Lebensader der schottischen Highlands. Ein rauer Wind schlägt auf dem Wasser Wellen, von hier oben allerdings nur als feine weiße Linien sichtbar. Der See ist umrahmt von steil aufragenden Granitwänden, die uns die erfolgreiche Pirsch gleichermaßen anstrengend wie aufregend gestalteten. Überwältigende Landschaft auf dem Dach Schottlands. Hier sitzen wir nun, Peter, der Führer, meine Freundin und ich, neben dem gerade gestreckten Hirsch, einem für schottische Verhältnisse außergewöhnlichen Hirsch. Massives Geweih mit hellen Enden und geschätzte drei Kilogramm. Einen so starken Hirsch am Ende eines fordernden Stalks, wie die Pirsch hier genannt wird, zu erlegen, gelingt nicht alle Tage. Aber darum geht es eigentlich auch nicht. „Good sports“ steht in Schottland im Vordergrund, nicht die Qualität der Trophäen.

 

Vor dem Erfolg die Organisation ...

Krumme alte Kiefern, raue Highlands, Rotwild,Whisky und Grouse. Und natürlich „Fourseasons in a day!“ Welcome to Scotland.

Mit dem Blicken auf das Tal unter uns schweifen auch die Gedanken zurück. Es ist nun etwa ein Jahr her, als wir, Jagdfreund Christian, meine Freundin Manuela und ich, anfingen, das Schottland-Abenteuer zu planen. Ganz unterschiedliche Aspekte wollten abgeklärt sein, sollte die Reise ein Erfolg werden. Zunächst galt es, sich über Schottland, die Jagdmöglichkeiten und Reiseveranstalter zu informieren. Da Schottland kein neu zu entdeckendes Jagdland ist, ließen sich Informationsquellen und Wege leicht finden. Wir besuchten Messen, wälzten Broschüren, holten Angebote ein, lasen Artikel in Zeitschriften und sprachen mit Bekannten über das Them...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

SÜDAFRIKA – Mit einem Oldtimer zur Jagd

rigby doppelbüchse safari afrika kudu wasserbock
Martin Mirwald | 11 Min. Lesezeit
Mit einer klassischen Rigby auf Pirsch im Eastern Cape Südafrikas. Das komplexe Projekt einer Safari mit einer historischen Doppelbüchse, die weit über 100 Jahre alt ist. Doppelbüchsen gehören zu den wenigen Feuerwaffen rein zivilen Ursprungs. Graviert oder schlicht, waren und sind sie zweckmäßig...

SCHOTTLAND – Kahlwildjagd: Highlights in den Highlands

schottland pirsch rotwild
Eike Mross | 10 Min. Lesezeit
Die meisten Jäger haben bei dem Gedanken an eine Jagd in den Highlands ein klares Bild vor Augen. Raues Wetter und Menschen, die hart im Nehmen sind. Karge Landschaft, weite, rollende Hügel – die sich als Berge erweisen, wenn man sie durchschreitet ... Eben eine echte Jagd in den Weiten der Hig...

DEUTSCHLAND – Mauser M 18 – günstig und gut?

büchse mauser waffentest
Peter Kersten | 4 Min. Lesezeit
Es ist schon erstaunlich, wie etwas, das noch nicht einmal jeder gesehen hat, polarisieren kann. So geschehen vor dem Launch der neuen Mauser M 18 Ende Januar.  Von Ablehnung – „Billiger Ami-Verschnitt!“ – bis zu Anerkennung – „Endlich zahlen sich moderne Fertigungs­methoden auch beim Kunden aus!...