Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Brüssel: EU plant jetzt totales Verbot bleihaltiger Munition

04.02.2021, 18:54 | Meldungen

In Brüssel wurden am 3. Februar Vorschläge für ein Totalverbot bleihaltiger Jagdmunition bekannt gegeben.

Die Europäische Chemikalien-Agentur (ECHA) veröffentlichte einen Bericht dazu. Im Juli 2019 hatte die EU-Kommission die Agentur beauftragt, entsprechende Empfehlungen zu erarbeiten. ECHA schlägt vor, dass Bleischrot mit einer Übergangsfrist von fünf Jahren verboten wird. Verbleite Kugelmunition über Kaliber 5,6 mm soll mit einer Übergangsfrist von 18 Monaten und Randfeuer- sowie Kugelpatronen unter 5,6 mm mit einer Übergangsfrist von fünf Jahren verboten werden.

Ausnahmen wären bei Sportmunition möglich, wenn eine vollständige Beseitigung der Bleieinträge in die Umwelt sichergestellt wird. ECHA sieht diese Maßnahmen als gerechtfertigt an wegen der angeblichen Risiken verbleiter Munition für Mensch und Umwelt. Militär- und Behördenmunition ist von der Regelung ausgenommen, ebenso die Verwendung von Munition in geschlossenen Räumen.

Die neuen Verbotsankündigen erscheinen wenige Tage, nachdem ein umstrittenes Verbot von Bleischrot in und in der Umgebung von unklar definierten „Feuchtgebieten“ in der EU in Kraft getreten ist. Dieses ebenfalls von ECHA in einem wegen EU-Regelverstößen kritisierten Verfahren vorbereitete Verbot war mit einer Mehrheit von 52% vom EU-Parlament beschlossen worden.
rdb

Weitere interessante Artikel

DEUTSCHLAND/ AFRIKA - Vier Bücher, die man lesen sollte!

fotografie literatur
Dr. Frank B. Metzner | 12 Min. Lesezeit
Frank Metzner stellt vier wertvolle und aktuelle Bücher vor, die sich mit den Wildarten Afrikas, der Jagd sowie Tierfotografie befassen. Die afrikanische Tierwelt ist sehr artenreich. Eine grobe Einordnung fällt schon nach kurzer Zeit leicht, einen Schakal erkennt man auf einen Blick. Doch zu wel...

DEUTSCHLAND - Schwarzes Rehwild: Black is Beautiful

deutschland rehwild
Eike Mross | 10 Min. Lesezeit
Nur wenige haben das Glück, in ihrem Jägerleben einen schwarzen Bock zu strecken. Es ist eines der seltensten Wildtiere, das man jagen kann. Im Nordwesten Deutschlands stehen die Chancen aber gut. Im Jahr 2015 führte eine normal gefärbte Ricke zwei schwarze Bockkitze. Sie hatte ein recht kleines ...

Kleider machen Beute Teil II – Jagdbekleidung aus Naturstoffen

ausrüstung kleider machen beute
Felix Wilmes | 7 Min. Lesezeit
„Kleider machen Beute“ – zu Hause wie im Rest der Welt. Was in den heimischen Wäldern recht und billig ist, kann auf der anderen Seite des Globus jedoch höchst ungeeignet sein oder schlimmer noch, in Extremsituationen das Überleben gefährden. Wir führen Sie in dieser Serie durch den rasant w...