Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Brüssel: EU plant jetzt totales Verbot bleihaltiger Munition

04.02.2021, 18:54 | Meldungen

In Brüssel wurden am 3. Februar Vorschläge für ein Totalverbot bleihaltiger Jagdmunition bekannt gegeben.

Die Europäische Chemikalien-Agentur (ECHA) veröffentlichte einen Bericht dazu. Im Juli 2019 hatte die EU-Kommission die Agentur beauftragt, entsprechende Empfehlungen zu erarbeiten. ECHA schlägt vor, dass Bleischrot mit einer Übergangsfrist von fünf Jahren verboten wird. Verbleite Kugelmunition über Kaliber 5,6 mm soll mit einer Übergangsfrist von 18 Monaten und Randfeuer- sowie Kugelpatronen unter 5,6 mm mit einer Übergangsfrist von fünf Jahren verboten werden.

Ausnahmen wären bei Sportmunition möglich, wenn eine vollständige Beseitigung der Bleieinträge in die Umwelt sichergestellt wird. ECHA sieht diese Maßnahmen als gerechtfertigt an wegen der angeblichen Risiken verbleiter Munition für Mensch und Umwelt. Militär- und Behördenmunition ist von der Regelung ausgenommen, ebenso die Verwendung von Munition in geschlossenen Räumen.

Die neuen Verbotsankündigen erscheinen wenige Tage, nachdem ein umstrittenes Verbot von Bleischrot in und in der Umgebung von unklar definierten „Feuchtgebieten“ in der EU in Kraft getreten ist. Dieses ebenfalls von ECHA in einem wegen EU-Regelverstößen kritisierten Verfahren vorbereitete Verbot war mit einer Mehrheit von 52% vom EU-Parlament beschlossen worden.
rdb

Weitere interessante Artikel

ISLAND – Rentierjagd: Eine Herausforderung!

island rentier angeln gans
Karsten Strehl | 18 Min. Lesezeit
Jedes Jahr werden auf der Insel aus Feuer und Eis rund 1.000 Rentiere erlegt. Doch in einem mehrere hunderttausend Hektar großen Jagdgebiet muss man das Wild erst einmal finden. Und dann ist es gar nicht so einfach, sich an die teils riesigen Herden nah genug heranzupirschen. Unser Autor hat den ...

Beobachtungen einer Jungjägerin – Der Tragödie letzter Teil

beobachtungen einer jungjägerin
Michaela „Mibli“ Bliesener | 6 Min. Lesezeit
Habe nun, ach! den Antrag mündlich,Fernmündlich und schriftlich,Und leider auch digitalDurchaus gestellt, mit heißem Bemühn.Da steh ich nun, ich armer Thor!Und bin befugt als wie zuvor;Habe zwar den Bescheid erhalten, dieGebühr bezahlt,Sehe aber, dass ich nichts ändern werde können!Das will mir s...

REISERECHT – Alles was Recht ist

recht
Dr. Benjamin Munte | 36 Min. Lesezeit
Schön, wenn alles klappt auf der gebuchten Reise. Aber was tun, wenn es berechtigte Ansprüche auf Reisekostenminderung gibt? Jagdrechtsexperte Dr. Benjamin Munte beleuchtet die wichtigen Fragestellungen und erläutert die grundlegenden Rechtsprechungen.  Soll der Jahresurlaub im Allgemeinen der Er...