Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Brüssel: EU plant jetzt totales Verbot bleihaltiger Munition

04.02.2021, 18:54 | Meldungen

In Brüssel wurden am 3. Februar Vorschläge für ein Totalverbot bleihaltiger Jagdmunition bekannt gegeben.

Die Europäische Chemikalien-Agentur (ECHA) veröffentlichte einen Bericht dazu. Im Juli 2019 hatte die EU-Kommission die Agentur beauftragt, entsprechende Empfehlungen zu erarbeiten. ECHA schlägt vor, dass Bleischrot mit einer Übergangsfrist von fünf Jahren verboten wird. Verbleite Kugelmunition über Kaliber 5,6 mm soll mit einer Übergangsfrist von 18 Monaten und Randfeuer- sowie Kugelpatronen unter 5,6 mm mit einer Übergangsfrist von fünf Jahren verboten werden.

Ausnahmen wären bei Sportmunition möglich, wenn eine vollständige Beseitigung der Bleieinträge in die Umwelt sichergestellt wird. ECHA sieht diese Maßnahmen als gerechtfertigt an wegen der angeblichen Risiken verbleiter Munition für Mensch und Umwelt. Militär- und Behördenmunition ist von der Regelung ausgenommen, ebenso die Verwendung von Munition in geschlossenen Räumen.

Die neuen Verbotsankündigen erscheinen wenige Tage, nachdem ein umstrittenes Verbot von Bleischrot in und in der Umgebung von unklar definierten „Feuchtgebieten“ in der EU in Kraft getreten ist. Dieses ebenfalls von ECHA in einem wegen EU-Regelverstößen kritisierten Verfahren vorbereitete Verbot war mit einer Mehrheit von 52% vom EU-Parlament beschlossen worden.
rdb

Weitere interessante Artikel

Überleben in Extremsituationen XV – Kochen, um zu überleben

survival überleben in extremsituationen
Douw Kruger | 21 Min. Lesezeit
Allein in der Wildnis, ohne Telefon, GPS und Auto. Keine Hilfe in Sicht. In einer solchen Notsituation gilt es, sich mit einfachsten Mitteln Nahrung zubereiten zu können. Unser Autor ist nicht nur Berufsjäger, sondern auch Spezialausbilder beim Militär. Survival ist quasi sein „täglich Brot“ … We...

ÖSTERREICH – Zwischen Bären, Katzen und Affen

bergjagd österreich murmeltier
Sabine Hausner | 19 Min. Lesezeit
Mitten in den Tiroler Bergen kann man Bären, Katzen und Affen bejagen, allerdings nur, wenn man sich darauf versteht, den Bau dieser schlauen, pelzigen Artgenossen ausfindig zu machen. So manch einer legt sich auf die Lauer und doch wird er im wahrsten Sinne des Wortes VERPFIFFEN. Wovon wir hier ...

SIBIRIEN – Jagd auf Raufußhühner in Sibirien

auerhahn birkhahn haselhahn russland sibirien federwild rauhfußhuhn
Dr. Hans-Günther Käseborn | 14 Min. Lesezeit
Auer-, Birk- und Haselwild zu jagen, ist ja an sich schon etwas Besonderes. Aber in menschenleerer Wildnis, in totaler Abgeschiedenheit der sibirischen Taiga mit russischen Freunden und nach russischem Verständnis den Waldvögeln nachzustellen, ist nur ganz wenigen vergönnt. Als das Flugzeug von M...