Dr. med. Johannes Lecht
|
11 Min. Lesezeit
Ein Spektiv findet sich nur noch selten in den Rucksäcken oder Autos der deutschen Jäger. Woran mag das liegen und ist das Spektiv heute schon ein Statement? Viele hundert Höhenmeter ist er schon in ruhigem, aber zügigem Gang, gestützt auf den gen Hang gerichteten Bergstock, vom nebligen Tal in d...
Dr. Frank B. Metzner
|
0 Min. Lesezeit
BJ 1973, Kal. 12/70, 70 cm Demibloc-Läufe mit konkaver, guillochierter Schiene, Choke 1/4 und 3/4, Ejektoren, 38 cm Schaftlänge, Gew. 3,12 kg, silberfarbenes Baskül mit feiner Arabeskengravur von unterlegten floralen Ranken (Graveur Severin), Seitenschlosse mit vorliegenden Federn, Fangstangen,...