Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 4 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 9

Passion: verbindendes Element der Jäger. Weltweit.

Seit Stunden waren wir durch raue, ockerfarbene Canyons gepirscht, hatten vorsichtig um jede neue Geländebiegung geschielt. Es war kalt, regnete. Zwar wenig, aber seit Stunden. Wenn wir stehen blieben, um einen weiteren Gegenhang abzuglasen, pfiff uns scharfer Wind schneidend kalt um die Nase, was uns puterrote Gesichter am Ende des Tages bescheren sollte. An Wild waren wir bislang nicht herangekommen, hatten aber Fährten gefunden und drei Abwurfstangen verschiedener Maultierhirsche. Ein einzelnes Alttier war vor uns hochgeworden und abgesprungen. Die Büchse blieb den kompletten Tag unterladen, wie sie es auch in den zwei Tagen zuvor geblieben war. Wir hatten viele Kilometer zurück­ gelegt, ohne Beute gemacht zu haben. Und doch waren es schöne Tage, wir hatten Wild gesehen, manches nah, vieles fern. Die Hirsche waren alle ein wenig zu jung, einen Abnormen hatten wir am ersten Tag pardoniert.

Vielleicht kennen Sie das, wenn man zwar nichts erlegt hat, man aber trotzdem ein gutes Gefühl hat – das Gefühl, gejagt zu haben. Natürlich gehört die Beute dazu, denn ansonsten bräuchte man keine Büchse, sondern eher Joggingschuhe und Trainingsanzug und könnte auch ohne Jagd frische Luft inhalieren. Jagen verlangt auch nach Beute.

Und das Beutemachen ist eine starke Triebfeder. Wie sonst sollte man es erklären, dass man sich schindet, grimmige Kälte oder brütende Hitze und mit intensiver Jagd einhergehenden Schlafentzug freiwillig in Kauf nimmt. Vielleicht liegt es an der Ursprünglichkeit, am hautnahen Zugang zur Natur, sicher auch am angeborenen Beutetrieb. Durch das von eigener Hand gefallene Wild hat man den direktesten Bezug zum Leben. Der selbst herbeigeführte Tod, der Anblick des gefallenen, wunderschönen Wild...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

REISERECHT – Alles was Recht ist

recht
Dr. Benjamin Munte | 36 Min. Lesezeit
Schön, wenn alles klappt auf der gebuchten Reise. Aber was tun, wenn es berechtigte Ansprüche auf Reisekostenminderung gibt? Jagdrechtsexperte Dr. Benjamin Munte beleuchtet die wichtigen Fragestellungen und erläutert die grundlegenden Rechtsprechungen.  Soll der Jahresurlaub im Allgemeinen der Er...

RUSSLAND – Walrossjagd: Jäger der Beringsee

russland walross
Andrey Shapran | 0 Min. Lesezeit
Im Osten Russlands leben die Tschuktschen. Sie sind Jäger und leben vom Meer und dessen Bewohnern. Unser Autor hat sie auf einer Walrossjagd begleitet.

Zwischen Waidgerechtigkeit & Sportsmanship

waidgerechtigkeit
Dr. Christian Willinger | 16 Min. Lesezeit
Waidgerechtigkeit nennen wir es im deutschen Sprachraum. Bei den Engländern heißt es Sportmanship. Doch was ist überhaupt unter Waidgerechtigkeit zu verstehen, also im Sinne der Begrifflichkeit deutsch geprägter Jagd. Ist die heutige Waidgerechtigkeit noch die unserer Großväter? Anhand von Beispi...