Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

NAMIBIA – Springbockjagd im Damaraland

namibia pirsch springbock
Bernd Kamphuis | 22 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 5

Die Wüste lebt!

Namibia hat im Nordwesten des Landes wunderschöne schroffe Jagdgebiete in atemberaubender Wüstenlandschaft. Das Damaraland ist Heimat unzähliger Springböcke, edler Oryx und zäher Bergzebras. Und es ist eine der letzten großen Zufluchtsstätten frei lebender Spitzmaulnashörner. 

Text & Fotos: Bernd Kamphuis

 

Es ist gegen Mittag, als Ronnie und ich in Omaruru eintreffen. Wir sind auf dem Weg von Windhuk in die Konzession Tsiseb, um dort einige Tage im Busch, oder sagen wir besser in der Wüste, zu verbringen. In Omaruru haben wir uns mit Claus und Dieter verabredet. Claus, ein Deutscher, der in Namibia eine eigene Farm hat, ist der Jagdgast dieser Expedition, er möchte eine besondere Jagd auf Springbock, Bergzebra und Oryx erleben. Dieter, sein Farmverwalter, und ich, sind eingeladen das Damaraland, insbesondere die Konzession Tsiseb, näher kennenzulernen. Ebenfalls mit von der Partie: Sigi, der Berufsjäger und Konzessionshalter, sowie Gernot, Berti und dessen Sohn Marco, die mit uns in Windhuk gestartet sind und reichlich Proviant in den Fahrzeugen und Anhängern verstaut haben. Sie sind durchgefahren, um schon mal zu schauen, wie das Camp, 30 Kilometer südlich des Brandbergs, aussieht. Es müssen noch Zelte aufgebaut werden, unterwegs Wasser getankt werden und, und, und. Wir sind also insgesamt acht Kerle, die es in die Wüste zieht.

Leben unter freiem Himmel. Die Messe ist an Ursprünglichkeit kaum zu überbieten. Wenn nicht gejagt wird, erinnern nur ein paar Steinrudimente an das temporäre Vorhandensein von Menschen.

Es verspricht lustig zu werden, denn es ist eine sehr bunt gemischte Truppe, die eines eint: die Lust am Damaraland und die Liebe zur Jagd. Gernot ist übrigens der Schlangenfänger Namibias: 58 Jahre jung, Jäger, Fußballfan, selbstständig im Metallhand...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

NAMIBIA – Zauber der Wüste

namibia oryx wüste
Sigurd Hess | 10 Min. Lesezeit
Wüstenjagden in den Hegegemeinschaften des nordwestlichen Namibias haben ihren ganz eigenen Reiz. Es kommen relativ wenige Wildarten vor, nach denen man oft lange suchen muss. Andererseits trifft man manchmal riesige Herden von Springböcken an. Die Hitze schlaucht, doch die unwirtliche, gleichsam...

Namibia

namibia
3 Min. Lesezeit
Seit Jahrzehnten ist Namibia mittlerweile ein Dauerbrenner. Zum größten Teil ist die Jagd geprägt durch Farmen, die entweder reine Jagdfarmen sind oder die Jagd zusätzlich anbieten. Man jagt auf einheimische Arten wie Kudu, Oryx, Springbock, Warzenschwein, Eland und Hartebeest sowie weitere Antil...

NAMIBIA – Ein alter Kuder

namibia leopard
Bernd Kamphuis | 24 Min. Lesezeit
Für mich hat der Leopard unter Afrikas Wildarten eine besondere Stellung. Er strahlt Magie aus, seine Anpassungsfähigkeit, seine Kraft und Ausdauer suchen ihresgleichen. Leoparden sind perfekte Jäger, sind Meister der Täuschung, sind die souveränen Beherrscher ihres Lebensraumes. Einen alten Kude...