Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Deutschland – Alltagstaugliche Eleganz

handwerk trophäe
Bernd Kamphuis | 13 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 62

Meistens sind Trophäen Schmuckstücke an den Wänden, die zwar den Erleger erfreuen, aber nur wenig praktischen Nutzen haben. Dabei gibt es wunderbare Verwendungsmöglichkeiten, die den Alltag bereichern und verschönern – wie dieser Bericht über ein Zebrafell zeigt, das in ein massives Möbelstück eingearbeitet und so zum Blickfang wird.

Text Bernd Kamphuis    Fotos Lesander Scharlaug

 

Wir waren den Zebras eine ganze Weile hinterher geschlichen, hatten den passenden Hengst ausgemacht. Aber sie waren noch weit, tauchten immer wieder nur kurz im dichten Busch auf, zogen flott und noch viel zu weit für einen sicheren Schuss. Freund und Jagdführer Michael ahnte, welchen Wechsel sie nehmen würden. Das war unsere Chance. Jetzt konnten wir mit passendem Wind vorgreifen und uns in eine gute Position bringen. Mein Atem war noch längst nicht auf Normalmaß, als sich das erste Stück zeigte und, den erahnten Wechsel haltend, zügig nach vorn strebte. Zwei, drei weitere Zebras tauchten wie an der Perlenkette auf. Dann passierte eine gefühlte Ewigkeit nichts. „Sei bereit, er kommt gleich“, flüsterte Michael. Und dann folgte der Hengst, den wir so sehnsüchtig herbeiwünschten. Der 98er auf dem Zweibein, Michael hatte zusätzlich Schulter gegeben, dann der Schuss. Eine letzte Flucht, Freude, aber auch innere Einkehr und Demut. Vor uns lag ein wunderbares Hartmanns Bergzebra. Viel gutes Wildbret und eine Decke, die als Erinnerung noch Jahrzehnte später an diese Jagd im Nordwesten Namibias erinnern würde.

  

Afrika trifft Mecklenburg-Vorpommern

Eine Zebradecke ist immer schön, nie gleich und steht sinnbildlich für eine der vielen Formen der Perfektion, wie sie nur die Natur hervorzubringen vermag. Und für den Jäger ist sie eine einzigartige Erinnerung an die erlebte Jagd. Wenn man mehrere Zebras erle...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Die Baldus-Kolumne – Die Diskussion um die Einfuhrverbote für Jagd­trophäen ödet mich an!

afrika baldus kolumne trophäe
Dr. Rolf D. Baldus | 15 Min. Lesezeit
Das Gerede über das Verbot der Einfuhr von Trophäen kann ich langsam nicht mehr hören. Die Diskussion ödet mich an. Überzeugende Fakten, warum Verbote dem Naturschutz und den Menschen in Afrika schaden, liegen auf dem Tisch. Inzwischen haben das auch Staatspräsidenten, Minister und viele Vertrete...

DEUTSCHLAND / GHANA – Der Ghana-Konsul: Sammler, Großwildjäger und Mäzen

ghana trophäe interview
Dr. Frank B. Metzner | 19 Min. Lesezeit
Generalkonsul Manfred Oswald Schröder kann mit seinen 94 Lebensjahren auf ein beeindruckendes Leben zurückblicken. Beruflicher Erfolg und Reisen – oftmals verbunden mit jagdlichen Aktivitäten – in aller Herren Länder waren ihm vergönnt. Eine beachtliche Anzahl an außergewöhnlichen Trophäen und Ar...

AFRIKA – Trophäenfotos: Der Weg zur perfekten Erinnerung

trophäe fotografie afrika
Marco Ritter | 10 Min. Lesezeit
Wenn man ein paar grundsätzliche Dinge beachtet, dann ist es nicht schwierig, schöne Fotos von erbeutetem Wild zu machen, die man nicht nur Jagdfreunden, sondern auch befreundeten Nichtjägern zeigen kann. Marco Ritter ist Jäger und Fotograf und gibt nachfolgend wertvolle Tipps. Nach mehreren hera...