Heinz Faude
|
27 Min. Lesezeit
Es erfordert viel Erfahrung, um mit einem archaischen Gewehr, einer Steinschlossmuskete, wie man sie bereits im 18. Jahrhundert verwendet hat, auf Jagd zu gehen. Besondere technische Anforderungen sowie das Geschick, sich nah an das Wild heranzupirschen, machen das Ganze zu einem sehr spezielle...
Dr. Christian Willinger
|
34 Min. Lesezeit
Namibia ist noch immer ein Traumland das mit rauer, karger Schönheit dem Pirschjäger alles abverlangen kann. Zu Fuß, puristisch reduziert auf die wesentlichen Elemente des Naturerlebnisses in freier Natur – und dadurch soviel reicher an späteren Erinnerungen. Die folgende Schilderung einer Jagd a...
Ingrid Kreitmeier
&
Wolfgang Bauer
|
23 Min. Lesezeit
Text: Wolfgang Bauer und Ingrid KreitmeierFotos: Annette Oelofse, Rudie de Klerk, Wolfgang Bauer und Ingrid Kreitmeier Die Stimme aus dem Funk scheppert abgehackt und für uns weitgehend unverständliches Afrikaans in die klare Frische dieses wunderschönen Morgens in Namibia. Die Sonne steht schon ...
Bernd Kamphuis
|
10 Min. Lesezeit
Im nördlichen Damaraland liegt die Torra Conservancy. Es ist ein Jagdgebiet von einmaliger Schönheit und Weite. Löwe, Elefant, Leopard und Rhino gehören zum Inventar, Springbock, Zebra, Oryx und Kudu sind die prägenden Wildarten. Mai 2018. Vom Osten des Landes her, von der viele hundert Kilometer...
Bernd Kamphuis
|
4 Min. Lesezeit
Die wildreiche Jagd- und Gästefarm Okomitundu liegt in der Region Karibib, rund zwei Stunden nordwestlich von Windhuk sowie zweieinhalb Stunden vom internationalen Flughafen Hosea Kutako entfernt und ist somit schnell erreichbar. Die nächstgelegenen Städte sind Okahandja sowie Wilhelmstal, in den...