Dr. Frank B. Metzner
|
6 Min. Lesezeit
Einem Kaiser begegnet man nicht alle Tage, ebenso wenig seinem Gewehr. Nach langer Recherche ist es Jagdzeit International gelungen, ein solches Prachtstück in Augenschein zu nehmen und nachfolgend als erstes Magazin in Deutschland zu präsentieren. Menelik II. (*17. August 1844 in Ankober; †12. D...
Ludwig Siege
|
25 Min. Lesezeit
Hippos sind eine für Afrika charakteristische Wildart. Groß, beinahe riesig. Wehrhaft. Wer ihr lautes, voluminös kehliges Grunzen, das sich aufschaukelt und in einem hohen, beinahe juchzendem Ton endet, aus einem nahen Fluss gehört hat, wird sich sein Leben lang an die urigen Tiere erinnern. Und ...
Dr. Frank B. Metzner
|
60 Min. Lesezeit
Ernest Miller Hemingway gilt als großer Schriftsteller, Trinker und Frauenheld. Aber auch als Jäger, Naturliebhaber und Waffenexperte machte er sich einen Namen. Jagdzeit International präsentiert sein berühmtestes Gewehr, eine Westley Richards Doppelbüchse, jagdliche Auszüge aus seinen Werken s...
Bernd Kamphuis
|
27 Min. Lesezeit
Full bag – 21 Tage Jagd in Tansania! Büffel, Löwen, Elefanten. Großartige Landschaften, Abenteuer, neue Freundschaften. Und so vieles mehr. Erlebnisse, die ein Leben lang zur Erinnerung werden. Drei Wochen, die sich letztlich wie ein Wimpernschlag anfühlen. Es ist mittlerweile späte und dunkle N...
Axel Saffran
|
19 Min. Lesezeit
Jagd zu Pferde in der namibischen Regenzeit, in grünen Hügeln Afrikas. Ritte durch üppig grüne, blumenübersäte Wiesen, durch mannshohes Gras. Eine Reportage über ein selten gesehenes, weil sattgrünes Namibia. „Wenn der Schakal die Frau des Wolfes heiratet“ – so wird in Namibia ein Wetter ...
Bernd Kamphuis
&
Felix Wilmes
|
9 Min. Lesezeit
Im Rahmen zweier Artikel wurden in den beiden vorangegangenen Ausgaben Geschoss-Konstruktionen vorgestellt, die unter den meisten denkbaren Szenarien funktionieren und verlässlich töten. Das Thema Vollmantelgeschosse versus Vollgeschosse (Solids) stellt eine eigene, eher exotische Nische dar, die...
Wolfgang Schenk
|
18 Min. Lesezeit
Im zweiten Teil der Schilderungen seiner jagdlichen Erlebnisse in Kenia nimmt uns der Autor mit zur Büffeljagd. Das ganze Land steht ihm offen, doch am häufigsten zieht es ihn in die Aberdare Mountains, wo er einige spannende Erlebnisse mit wehrhaftem Wild hatte. Wenn man in Kenia lebte und zu ja...
Dr. Rolf D. Baldus
|
8 Min. Lesezeit
Das Selous-Wildreservat war mit über 50 000 Quadratkilometern Afrikas größtes Naturschutzgebiet. Seit 1982 bei der UNESCO als Natur-Welterbestätte registriert, gehörte es zu den wichtigsten Naturdenkmälern der Erde. In Afrika war es eines der führenden Jagdgebiete. Trotz aller wirtschaftlichen Pr...
Carl Erker
|
13 Min. Lesezeit
Schon einige Male hat es den Autor nach Tansania gezogen. 15 Jahre liegen zwischen der ersten und der jüngsten Jagd in diesem Land. In den vergangenen beiden Jahrzehnten hat sich einiges verändert. Insbesondere die massive Wilderei von Elefanten hat dem Ruf des exklusiven Jagdlandes geschadet. Wi...
Bernhard D. Campus
|
15 Min. Lesezeit
Nur im äthiopischen Hochland, am Horn Afrikas, kann man auf Mountain Nyalas jagen. Sie zählen zu den begehrtesten Drehhornantilopen der Welt. Will man ihnen näher kommen, dann betritt man kaum bekanntes Afrika, muss sich auf niedrige Temperaturen, brennende Sonne und eine dicht bevölkerte Bergwel...
Sebastian Steinbrink-Minami
|
5 Min. Lesezeit
Gute Aufnahmen von Warzenschweinen in freier Wildbahn sind vergleichsweise selten. Also haben wir im Juni 2012 begonnen, Keiler in Namibia mit Fotofallen, Wildkameras, „einzufangen“. Start des Projektes war im Juni in einem Gebiet nordöstlich von Windhoek: Auf der gut 15.000 Hektar großen Farm Ok...
Kai-Uwe Denker
|
18 Min. Lesezeit
Hitze, Dornen, Staub. Tag um Tag die Suche nach dem alten Tusker. Und plötzlich steht sie da, die besondere, tief zerfurchte Fährte eines großen Bullen. Ihr Anblick lässt das Herz schneller schlagen. Die Schilderung einer besonderen Jagd im namibischen Buschmannland. Man kann über den Reiz, den u...
Jan Hüffmeier
|
16 Min. Lesezeit
Wie passen eine Kipplaufwaffe, die ja im Grunde für eine schlanke, elegant-filigrane Bauweise steht, und das Kaliber .338 Lapua Magnum, das für extreme Weitschüsse konzipiert wurde, zusammen? Zugegeben, dies ließ sich für mich nur schwierig kombinieren, passte im Grunde überhaupt nicht zusammen, ...
Bernd Kamphuis
|
31 Min. Lesezeit
Nichts ist gewaltiger und beeindruckender, als hinter einem großen, alten afrikanischen Elefanten herzulaufen. Ihn anzuschleichen, bis sich die Nackenhaare sträuben und der Instinkt einem rät, wieder Distanz zwischen sich und den grauen Riesen zu bringen. Nie ist der Durst größer als am Ende eine...
1 Min. Lesezeit
Im internationalen Vergleich ist Südafrika das am häufigsten bereiste Jagdland Afrikas. Die sogenannte Rainbow Nation hat eine große jagdliche Infrastruktur und die größte Menge an Anbietern von Jagd auf dem Kontinent. „Eine Welt in einem Land” liest man häufiger, wenn Südafrika beschrieben wird....
Ludwig Siege
|
17 Min. Lesezeit
Jagdzeit-Autor Ludwig Siege kennt das ostafrikanische Land fast so gut wie seine Westentasche und beschreibt die einzelnen Vorkommen von Büffeln und ihre taxonomische Zuordnung. Und vor allem lässt er uns an einer Jagd auf aggressive Bullen teilhaben, die ein Dorf terrorisieren. Meiner Schätzung ...
Bernd Kamphuis
|
15 Min. Lesezeit
Wilderei ist in sehr vielen Jagdgebieten Afrikas ein Problem. Ohne zu sehr zu pauschalieren, ist dies eine länderübergreifende Gemeinsamkeit – und damit eine der größten Herausforderungen für die Zukunft der Jagd. Doch es gibt auch Positiv-Beispiele. Dem deutschen Outfitter Reinhard Visse ist es ...
Andreas Rockstroh
|
26 Min. Lesezeit
Zu meinem 60. Geburtstag plante ich meine siebte und vermutlich letzte Reise nach Kamerun. Die meisten Wildarten dieses ursprünglichen afrikanischen Landes hatte ich erbeutet, zum Teil mehrfach. Auf eine Riesen-Elenantilope (englisch: Giant oder Lord Derby Eland) wollte ich es aber noch einmal ve...
Ludwig Siege
|
9 Min. Lesezeit
Ludwig Siege (LS) hat Dr. David Mallon (DM), Mitvorsitzender der IUCN Antilopen-Spezialistengruppe, in Äthiopien begleitet, um sich auf die Suche nach seltenen Wildarten zu machen und wichtige Fragen zum praktischen Naturschutz zu erörtern. DM: Dieser Park beherbergt eine bedeutende Population ei...
Heiko Schwartz
|
12 Min. Lesezeit
Südafrika 2015. Für Saujäger soll es in Südafrika den Geheimtipp schlechthin geben. Und in der Tat gibt es dort einige tolle Gebiete für Warzenschweine, darunter auch eines, welches mir bisher nicht bekannt war, das aber inzwischen bei einigen deutschen Kunden legendär ist: Thaba Tholo. Eine 40....